19. ÖV-Symposium NRW:
Digitale Veränderung im Mittelpunkt


[16.4.2018] Die Vorbereitungen für das 19. ÖV-Symposium NRW, das Anfang September in Münster stattfindet, sind angelaufen. Referenten aus der öffentlichen Verwaltung haben wieder die Möglichkeit, ihre Projekte und Lösungen einem großen Fachpublikum vorzustellen.

Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt von den kommunalen Spitzenverbänden NRW steht das 19. ÖV-Symposium unter dem Motto „NRW!Digital – Wir leben Veränderung“. Das Motto unterstreicht laut Veranstalter Materna sowohl das Engagement bei Innovation und Digitalisierung als auch die Bestrebungen der Landesregierung, die positive Entwicklung fortzuführen und Nordrhein-Westfalen zu einem führenden Anbieter moderner Verwaltungsservices werden zu lassen. Materna organisiert das Symposium, das am 6. September 2018 in Münster stattfindet, gemeinsam mit dem Unternehmen Infora. Nach der Beteiligung von über 600 Teilnehmern im vergangenen Jahr erwarten die Veranstalter erneut eine hohe Besucherzahl.
Das Behörden-Event soll als Treffpunkt zum Wissens- und Erfahrungsaustausch dienen und bietet den Fach- und Führungskräften aus allen Verwaltungsbereichen und den Vertretern der Wirtschaft die Möglichkeit, sich über aktuelle kommunale und landesspezifische Themen rund um die Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung in Nordrhein-Westfalen zu informieren. Herzstück des ÖV-Symposiums bilden vier moderierte Fachforen mit jeweils 20-minütigen Vorträgen und anschließender Diskussion. Fokusthemen sind Strategien zur Digitalisierung und IT-Konsolidierung, E-Akte und E-Government, IT-Compliance, der Portalverbund, aber auch Innovationen wie Chatbot und Blockchain. Zudem bietet die integrierte Begleitausstellung IT-Unternehmen sowie Institutionen der öffentlichen Verwaltung Gelegenheit, sich vorzustellen.
Wie der Veranstalter mitteilt, können sich Referenten aus der öffentlichen Verwaltung in NRW noch bis Ende April 2018 mit einem Beitrag für das Fachforum bewerben. Bewerbungen können mit der Angabe des Vortragstitels und einer kurzen Inhaltsbeschreibung per E-Mail an oev-symposium@materna.de geschickt werden. (sav)

Weitere Informationen zum 19. ÖV-Symposium NRW (Deep Link)
http://www.materna.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Materna, Nordrhein-Westfalen, Infora



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Thüringen: Verwaltung durchgehend digitalisieren
[31.5.2023] Das Land Thüringen und die Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen drei gemeinsame IT-Projekte vor, die dazu beitragen sollen, Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Zum Einsatz kommen dabei Künstliche Intelligenz sowie eine No-/Low-Code-Plattform. mehr...
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
KISA: Kundenforum im Zeichen der IT-Sicherheit
[24.5.2023] Beim diesjährigen KISA-Kundenforum informierten sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen über Perspektiven für die Verwaltungsmodernisierung. Im Fokus der Veranstaltung stand die Cyber-Sicherheit. mehr...
Im Fokus des KISA Kundenforums 2023 – in historischer Kulisse in Radebeul – stand die Cyber-Sicherheit öffentlicher Verwaltungen.
Urban Future Conference: Großer Zuspruch
[23.5.2023] Über 1.600 Teilnehmer haben sich bereits zur Urban Future Conference angemeldet, die in diesem Jahr in Stuttgart stattfindet. mehr...
BIM-Tage Deutschland: Scan2BIM und InfraBIM
[15.5.2023] Scan2BIM und InfraBIM sind die beiden Themenschwerpunkte der BIM-Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober in Berlin stattfinden. Zwei Tage lang gastieren sie auf der Intergeo und bringen unter anderem Hersteller von Scanning-Devices sowie technologische Lösungen für Infrastrukturprojekte auf die Bühne. mehr...
Die BIM-Tage Deutschland finden unter anderem im Rahmen der Intergeo 2023 statt.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen