DATEV:
SAKD zertifiziert Finanz-Software


[16.8.2018] Sächsische Kommunen können jetzt das Software-Paket DATEVkommunal im Finanzwesen einsetzen. Die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) hat der Lösung die dafür notwendige Zertifizierung erteilt.

Die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) hat dem Software-Paket DATEVkommunal jetzt bescheinigt, dass es alle rechtlichen Vorgaben des Freistaats für kommunale Finanz-Software einhält. Wie DATEV mitteilt, dürfen die Kommunen laut der sächsischen Gemeindeordnung ausschließlich Programme nutzen, die von der SAKD zugelassen worden sind. Mit der Zertifizierung erfülle DATEV diese gesetzlichen Vorgaben. Geprüft worden seien die Module für kommunales Rechnungswesen, Anlagenbuchführung, Finanzrechnung, Forderungswesen, Mittelbewirtschaftung und Haushaltsplanung. Als erste sächsische Kommune setze bereits die Stadt Lauter-Bernsbach die Lösung produktiv ein. DATEV habe die Verwaltungsmitarbeiter bei der Umstellung unterstützt, wobei die Datenübernahme aus dem Altverfahren inklusive einer umfangreichen Datenbereinigung schnell und reibungslos funktioniert habe. Sämtliche Bescheide konnten laut dem Software-Anbieter direkt zum Umstellungstermin aus dem DATEV-Verfahren erstellt werden. Der aktuelle Haushalt sei bereits in der DATEV-Software erstellt worden. Auch Kasse und Mahnwesen laufen erfolgreich im Regelbetrieb, heißt es vonseiten des Unternehmens weiter. (ve)

http://www.datev.de
http://www.sakd.de

Stichwörter: Finanzwesen, DATEV



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...
Bad Zwischenahn: Wechsel zu Infoma
[4.8.2023] Die Gemeinde Bad Zwischenahn bereitet derzeit den Wechsel ihres Finanzverfahrens auf die Lösung von Axians Infoma vor. Damit wächst der Kundenkreis der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) in diesem Bereich auf 71. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
DATEV eG
90429 Nürnberg
DATEV eG
Aktuelle Meldungen