Science Dialog:
Call for Papers


[7.3.2019] Zukunftsweisende Ideen für die Modernisierung der Verwaltung suchen init, NEGZ und der Zukunftskongress Staat & Verwaltung im Rahmen des Science Dialogs. Die Schirmherrschaft hat Staatsministerin Dorothee Bär übernommen.

Transformation braucht Impulse – Verwaltungsmodernisierung braucht Wissenschaft: Unter diesem Motto haben der Zukunftskongress Staat & Verwaltung, das Nationale E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) und das Unternehmen init den Wettbewerb Science Dialog gestartet.
Bis zum 30. März 2019 sind Forscher aus ganz Europa aufgerufen, Projekte einzureichen, die Denkanstöße, Lösungsansätze, Werkzeuge und Methoden für die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen bieten, teilt init in einer Pressemeldung mit. Damit möchte der Wettbewerb konkrete Potenziale für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) aufzeigen.
Die Schirmherrschaft für den Science Dialog hat Staatsministerin Dorothee Bär übernommen. Die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung sagt: „Für den Wandel der Verwaltung zur digitalen Behörde brauchen wir zweierlei: kreative Ideen und den Mut zur Veränderung. Deshalb engagiere ich mich für den Science Dialog, der innovative Köpfe aus der Forschung mit Machern aus der Verwaltungspraxis zusammenbringt.“ Dirk Stocksmeier, CEO bei init und Initiator des Science Dialogs, ergänzt: „Nachhaltige Innovation entsteht aus dem Zusammenwirken unterschiedlicher Disziplinen. Mit dem Science Dialog haben wir ein Format ins Leben gerufen, das sowohl Marktplatz innovativer Ideen als auch Vernetzungsplattform ist. Ich freue mich auf konstruktive Denkanstöße für das Digitalisierungsprogramm der Bundesregierung.“
Die Beiträge werden von einer Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung bewertet. Die sechs besten Beiträge werden am 28. Mai 2019 auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin vorgestellt und mit einem Preisgeld in Höhe von 9.000 Euro prämiert, teilt init abschließend mit. (ba)

http://www.zukunftskongress.info/science-dialog

Stichwörter: Kongresse, Messen, init, Science Dialog, Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2019, NEGZ



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
H+H Software GmbH
37073 Göttingen
H+H Software GmbH
Aktuelle Meldungen