SIT:
Online-Anträge direkt bearbeiten


[24.5.2019] Die Südwestfalen IT (SIT) hat ihr Software-Paket citkoOutdoor um das Funktionsmodul Antrag Online erweitert. Online gestellte Anträge lassen sich damit direkt in citkoOutdoor bearbeiten.

Mit citkoOutdoor bietet die Südwestfalen IT (SIT) ein Software-Paket an, mit dem sich Aktivitäten in den Bereichen Waffen, Sprengstoff, Jagd, Fischerei, Reitabgabe oder Reitkennzeichen verwalten lassen (wir berichteten). Jetzt hat der kommunale IT-Dienstleister die Lösung um das Funktionsmodul Antrag Online erweitert. Wie SIT mitteilt, können damit Erlaubnisanträge direkt in citkoOutdoor integriert und dort weiter bearbeitet werden. Die vom Bürger über das Serviceportal der örtlich zuständigen Verwaltung erfassten Daten werden über eine Schnittstelle in citkoOutdoor übertragen. Der Sachbearbeiter wiederum könne sich alle eingegangenen Online-Anträge in citkoOutdoor anzeigen lassen, sie mit Bestandsfällen abgleichen und direkt im Verfahren weiter bearbeiten. Durch die notwendigen Schritte der Antragsverarbeitung wird er laut SIT von der Software geführt.
Erstmals produktiv eingesetzt wird das neue Modul seit Mitte Februar 2019 beim Hochsauerlandkreis. Seit Längerem können dort Pferdehalter neue Reitkennzeichen und auch die Verlängerung bestehender Reitkennzeichen online beantragen. Seit Anfang des Jahres setzt der Kreis dafür das Fachmodul Reitkennzeichen von citkoOutdoor ein (wir berichteten), nun können die Online-Anträge auch in citkoOutdoor bearbeitet werden. (ve)

https://www.sit.nrw

Stichwörter: Fachverfahren, Hochsauerlandkreis, citkoOutdoor



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Marburg: Neue Online-Anträge der Ausländerbehörde
[1.6.2023] In Marburg bietet die Ausländerbehörde nun alle vom OZG vorgesehenen Leistungen digital an. Das Angebot kommt an: Fast 90 Prozent aller Aufenthaltserlaubnisse zur Erwerbstätigkeit werden online beantragt, rund 50 Prozent sind es beim Aufenthaltstitel für Ausbildung oder Studium. mehr...
Heidelberg: Jugendgemeinderat wird online gewählt
[26.5.2023] Der Heidelberger Gemeinderat hat grünes Licht dafür gegeben, die Jugendgemeinderatswahl in eine Online-Wahl zu überführen. mehr...
Münster: Was die neue Kita-Software können soll
[24.5.2023] Nach der Aussetzung des Kita-Navigators will die Stadt Münster ihre Anforderungen an eine Software für die Kitaplatzvergabe jetzt neu definieren. Dabei sollen auch die Erwartungen der Eltern einbezogen werden. mehr...
Augsburg: OK.EWO für Dokumentenausgabebox
[22.5.2023] Die deutschlandweit erste Anbindung des AKDB-Fachverfahrens OK.EWO an eine Dokumentenausgabebox von Biometric Solutions ist in Augsburg realisiert worden. Weitere Kommunen in Bayern sollen folgen. mehr...
Düsseldorf/Neuss: Robotik entlastet die Verwaltung
[17.5.2023] Die Städte Düsseldorf und Neuss sind mit dem Einsatz von Software zur robotergestützten Prozessautomatisierung einen entscheidenden Schritt in Richtung durchgängig elektronischer Verwaltungsarbeit gegangen. Entwickelt wurde die RPA-Lösung vom Zweckverband ITK Rheinland. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
LogoData ERFURT GmbH
99084 Erfurt
LogoData ERFURT GmbH
Ascherslebener Computer GmbH
06449 Aschersleben
Ascherslebener Computer GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen