Picture / KGSt:
Kooperation im Bereich Stellenbewertungen


[28.5.2019] Die KGSt-Datenbank Stellenbewertung und die Software Kasaia von Picture können künftig gemeinsam genutzt werden. KGSt und Picture werden eine einheitliche Stellendatenbank entwickeln, sodass ein integrierter Datenaustausch zwischen den Lösungen möglich wird.

KGSt und Picture starten ein gemeinsames Projekt zur Stellenbewertung 2.0. Das Unternehmen Picture und die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) entwickeln eine einheitliche KGSt-Stellendatenbank zur Stellenbewertung von Beamten und Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes in Deutschland. Wie Picture und KGSt mitteilen, haben die Kooperationspartner jetzt einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Die KGSt hat zum Forum 2017 (wir berichteten) die Datenbank Stellenbewertung freigeschaltet. KGSt-Mitglieder können seitdem vollständige Stellenbeschreibungen, Ergebnisse mit Wertzahl nach Bewertungsmerkmalen und ausführliche Begründungen je Bewertungsmerkmal für Beamtenstellen einsehen. Picture hat die Software Kasaia entwickelt (wir berichteten). In beiden Anwendungen seien unter anderem Quervergleiche, Suchfunktionen und Ausdrucke möglich. Bis Oktober 2019 wollen Picture und KGSt nun eine gemeinsame Nonplusultra-Lösung im Bereich der Stellenbewertung entwickeln. KGSt-Mitglieder können dann auf einer Plattform und im identischen System alle Stellenbewertungen realisieren. Auf der Basis einer Stellenbeschreibung lasse sich außerdem die Stellenbewertung nach dem KGSt-Modell und nach dem TVöD-VKA vornehmen. Picture wird dazu laut eigenen Angaben neben dem Kasaia-Modul Stellenbewertung für Tarifbeschäftigte den KGSt-Bewertungsbogen nachbauen und in Kasaia integrieren.

Datenbank für Tarifbeschäftigte

Tätigkeiten und Arbeitsvorgänge einer Stellenbeschreibung können für die duale Bewertung genutzt werden, gleichzeitig werden die unterschiedlichen Bewertungssystematiken berücksichtigt. So können Stellenbewertungen nicht nur nach Namen oder Stellennummern, sondern auch lokal strukturiert vorgehalten werden, unabhängig davon, ob nach TVöD oder KGSt-Modell bewertet wird. Diese Funktionen werden um die überörtliche KGSt-Datenbank Stellenbewertung ergänzt. Eine überörtliche Datenbank für Tarifbeschäftigte fehlt hingegen.
Picture und KGSt haben sich deshalb darauf geeinigt, für KGSt-Mitglieder kostenfrei eine Datenbank mit identischen Analyseoptionen, mit einer Stichwortsuche und weiteren Funktionalitäten sowie Bewertungsbegründungen zu entwickeln. Gleichzeitig werde ein Redaktionssystem erarbeitet, mit dem KGSt-Mitglieder leicht Inhalte aus der KGSt-Datenbank Stellenbewertung in die lokale Kasaia-Lösung bei der jeweiligen Verwaltung übernehmen können. Umgekehrt werden KGSt-Mitglieder gebeten, eigene Stellenbewertungen in anonymisierter Form inklusive Stellenbeschreibung für alle zur Verfügung zu stellen.
„Der Aufbau der Stellendatenbank mit der KGSt wird ein spannendes Projekt“, sagt Thorsten Falk, Picture-Geschäftsführer und Entwicklungsleiter. „Durch die Verzahnung der KGSt-Datenbank Stellenbewertung (überörtliche Ebene) mit der Kasaia-Lösung von Picture (örtliche Ebene) wird ein integrierter Austausch der Daten möglich und gleichzeitig auf allen Ebenen ein praxistaugliches Instrument entstehen.“ Norbert Ottersbach, Vertreter des Vorstands und unter anderem im gutachtlichen Bereich federführend für die KGSt-Bewertungssystematik, ergänzt: „Die überörtliche Nutzung der KGSt-Datenbank Stellenbewertung ist für alle KGSt-Mitglieder ein praxisorientiertes Instrument und kostenfrei. Mit der Komplettierung der tariflichen Bewertung in der der KGSt-Datenbank wird eine neue Dimension Stellenbewertung 2.0 eingeläutet. Die lokale Kasaia-Version für die Verwaltungen wird von Picture als Software as a Service angeboten.“ (ve)

https://www.kgst.de
https://www.picture-gmbh.de

Stichwörter: Personalwesen, Picture, Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt), Kasaia

Bildquelle: Picture GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Wolters Kluwer: Rechtssichere Stellenbewertung
[1.6.2023] Wolters Kluwer erweitert die Produktfamilie eGovPraxis um eine digitale Stellenbewertung. Dazu wurde das Rechtsinformationsmodul Kasaia des Anbieters Picture integriert. mehr...
Personalgespräch: Wolters Kluwer erweitert die eGovPraxis-Produktreihe um eine digitale Stellenbewertung.
krz: Ula-App bewährt sich im Personalbereich
[31.5.2023] Die vom krz entwickelte Unterlagen-App Ula erlaubt die datenschutzkonforme Weitergabe von Dokumenten per Smartphone. Zum Einsatz kommt Ula im Kontakt zwischen Bürgern und Behörden – aber auch bei internen Prozessen, so beim Kreis Minden-Lübecke, der Ula im Personalbereich nutzt. mehr...
Die Unterlagen-App Ula bewährt sich inzwischen auch im internen Gebrauch bei Unternehmen und Behörden.
Hamburg: Neue Karriere-Website ist online
[25.5.2023] Mit einer neu gelaunchten Karriere-Website will sich die Stadt Hamburg als attraktive Arbeitgeberin präsentieren und Fachkräfte unterschiedlichster Berufe gewinnen. Eine Marketingkampagne begleitet den Launch des Portals. mehr...
Mit einer neuen Karriere-Website will sich die Stadt Hamburg als vielseitige Arbeitgeberin präsentieren und Fachkräfte gewinnen.
E-Signatur: Zeitnahe Zustimmung Bericht
[19.5.2023] Das Schulwerk der Diözese Augsburg nutzt die Lösung d.velop sign, um bei der Neueinstellung von Lehrkräften die schriftliche Zustimmung der Mitarbeitervertretungen digital einzuholen. Der Vorgang konnte dadurch deutlich beschleunigt werden. mehr...
Dem Schulwerk unterstehen unter anderem Schulen in Augsburg.
Solingen: Mit SAP in die Cloud
[30.3.2023] In der Stadt Solingen gingen jüngst zwei cloudbasierte HR-Lösungen von SAP live. Damit will die Stadt ihr Potenzial in diesen Bereichen weiter ausbauen und interne Prozesse optimieren. Umgesetzt wurde das Vorhaben vom HR-Spezialisten Zalaris. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
ISGUS GmbH
78054 Villingen-Schwenningen
ISGUS GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
Aktuelle Meldungen