ekom21:
Miteigentümer von vote iT


[15.1.2020] Ihre Kooperation haben ekom21 und vote iT ausgebaut: Der hessische IT-Dienstleister ist nach der KDO und AKDB nun neuer Gesellschafter des kommunalen Unternehmens.

ekom21 ist neuer Miteigentümer von vote iT. Der IT-Dienstleister ekom21 und das Unternehmen vote iT werden im Bereich der Software-Lösungen zur Organisation und Durchführung von Wahlen in Kommunen künftig noch enger zusammenarbeiten. Wie die Partner mitteilen, wurde die Software votemanager bereits zur Europawahl 2019 in nahezu allen hessischen Kommunen eingesetzt. Zur weiteren Festigung und zum Ausbau der Zusammenarbeit ist ekom21 jetzt Gesellschafter der vote iT GmbH geworden.
„Um gestiegene fachliche Ansprüche und Sicherheitsanforderungen für unsere Kommunen in Hessen erfüllen zu können, macht es Sinn Kompetenzen zu bündeln und noch stärker zu kooperieren“, erklärt ekom21-Geschäftsführer Bertram Huke. Wichtige Basis für die Zusammenarbeit sei insbesondere, dass es sich bei vote iT um einen Partner aus der kommunalen Familie handelt: Sie ist ein Tochterunternehmen des kommunalen IT-Dienstleisters regio iT (wir berichteten), der AKDB (wir berichteten) und der KDO (wir berichteten). Weiterer Gesellschafter ist der votemanager-Anwenderverein (wir berichteten), in dem mehr als 40 Kommunen und kommunale Rechenzentren organisiert sind.
„Gesellschafter der vote iT GmbH können nach unserer Satzung ausschließlich Institutionen sein, die eine kommunale Trägerstruktur und damit auch kommunale Kompetenz aufweisen“, erläutert vote-iT-Geschäftsführer Andreas Poppenborg. Gerade diese Struktur mache es möglich, die komplexen Aufgaben rund um Wahlen für eine Vielzahl an Behörden in der Bundesrepublik zu organisieren. Dies sei nur mit starken Partnern in den Bundesländern, wie der ekom21, machbar. ekom21-Geschäftsführer Bertram Huke ergänzt: „Wir haben die Nähe zum Kunden, kommunales Wissen und bieten einen zertifizierten Rechenzentrumsbetrieb an, und sind jetzt als Miteigentümer an der vote iT noch näher an der strategischen Weiterentwicklung des kommunalen Unternehmens und deren Lösungen im Interesse unserer Kunden beteiligt.“ (ba)

https://www.ekom21.de
https://vote-it.de

Stichwörter: Unternehmen, vote iT, ekom21, Wahlen, Fachverfahren, votemanager

Bildquelle: vote iT

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
ITK Rheinland: Zweckverband feiert Jubiläum
[1.12.2023] Auf eine 25-jährige Verbandsgeschichte blickt in diesem Jahr die ITK Rheinland zurück. mehr...
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Axians Infoma: Detmold gewinnt Innovationspreis
[6.11.2023] In diesem Jahr hat die Stadt Detmold den Innovationspreis von Axians Infoma gewonnen. mehr...
Smart Village Solutions: TSA Public Service wird Gesellschafter
[24.10.2023] Das Unternehmen TSA Public Service beteiligt sich als strategischer Investor bei Smart Village Solutions (SVS). SVS ist vor allem bekannt durch die Lösung Smart Village App, die es Kommunen nach dem Baukastensystem erlaubt, eine eigene App zu erstellen. mehr...
AKDB: Rundum digital
[23.10.2023] Ein 360-Grad-Lösungskonzept für Kommunalverwaltungen präsentierte die AKDB vergangene Woche auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg. In einem „Solution Circle“ werden verschiedene Lösungsbereiche miteinander verzahnt. mehr...
AKDB-Vorstände Rudolf Schleyer und Gudrun Aschenbrenner.