Dataport:
Siebter Platz beim IT-Arbeitgeber-Ranking


[21.1.2020] Dataport gehört laut einem Ranking des Stern zu den Top 10 der IT-Arbeitgeber in Deutschland. Beim Gesamt-Ranking landete der Full-Service-Provider auf Platz 97.

Im aktuellen Ranking des Nachrichtenmagazins Stern belegt Dataport unter den Arbeitgebern der IT-Branche den siebten Platz. Im Gesamt-Ranking von 2.500 großen Arbeitgebern aus allen Branchen rangiert der IT-Dienstleister nach eigenen Angaben unter den besten Einhundert auf Platz 97.
Das Marktforschungsinstitut Statista hatte im Auftrag des Stern im Sommer 2019 eine detaillierte Umfrage unter 45.000 Arbeitnehmern durchgeführt. Bewertet wurden unter anderem die Arbeitgebermarke des eigenen und anderer Unternehmen aus der Branche. Einfluss hatte auch die Frage, ob Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Aus allen Faktoren wurde eine Punktzahl errechnet, die zwischen 0 und 100 liegt. Dataport hat laut eigenen Angaben 72,64 Punkte erreicht.
„Das hervorragende Abschneiden in dem Arbeitgeber-Ranking zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind“, sagt Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport. „Wir bemühen uns um Fachkräfte und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld. Dataport wächst weiter stark und muss sich auf einem hart umkämpften Arbeitsmarkt behaupten.“ Der IT-Dienstleister beschäftigt aktuell rund 3.000 Mitarbeiter an sieben Standorten. Träger des Full-Service-Providers für Informationstechnik der Verwaltung sind die Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein sowie der kommunale IT-Verbund Schleswig-Holstein. (sav)

https://www.dataport.de

Stichwörter: Unternehmen, Dataport



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Materna: 4.000 Mitarbeitende
[26.9.2023] Für 2023 rechnet die IT-Unternehmensgruppe Materna mit einem Belegschaftswachstum um 700 Mitarbeitende und einem neuen Rekord bei den Neueinstellungen. Jetzt wurde der 4.000. Mitarbeitende begrüßt. mehr...
Lars Weiler ist der 4.000. Mitarbeiter der Materna-Gruppe. Materna-CEO Martin Wibbe (l.) und Personalleiter Martin Brochhaus (r.) begrüßen den Software Developer im Unternehmen.
Axians Infoma: Positives 1. Halbjahr 2023
[20.9.2023] Die Kundenliste von Axians Infoma wächst: So stellt die Stadt Husum ihr Finanzwesen auf die Infoma-Lösung um. Die Stadt Kiel und der Landkreis Hameln-Pyrmont werden in Kürze das Infoma Liegenschafts- und Gebäudemanagement einführen. mehr...
Materna: Neue IT-Sicherheits-Marke
[11.9.2023] Die Unternehmensgruppe Materna bündelt ihre Cyber-Security-Kompetenzen in einer neuen Marke und will damit das komplette Portfolio der Cyber-Security aus Beratung, Services und Produkten aus einer Hand anbieten. mehr...
Materna/Aleph Alpha: Partnerschaft für den Public Sector
[7.9.2023] Eine hohe Nachfrage nach den Möglichkeiten von generativer Künstlicher Intelligenz sieht der IT-Dienstleister Materna im Public Sector und hat deshalb mit dem KI-Unternehmen Aleph Alpha eine strategische Partnerschaft für die öffentliche Verwaltung geschlossen. mehr...
IB&T Software: BIM-konforme Verkehrswegeplanung live erleben
[6.9.2023] Sowohl auf der Intergeo in Berlin als auch bei der Fachkonferenz BauScan in Magdeburg stellt das Unternehmen IB&T Software die Arbeit mit seiner Branchenlösung card_1 zum Vermessen, Planen und Bauen von Verkehrswegen samt Neuerungen vor. Auf der BIM-World in München ist außerdem die Koordinierungslösung DESITE BIM ein Thema. mehr...
Ergänzungen für den Neuen Straßenentwurf in der Branchenlösung card_1 ermöglichen die automatisierte Planung von Rad- und Gehwegen unter Berücksichtigug der geltenden Regelwerke.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen