ekom21:
civento mit angepassten Workflows


[27.3.2020] Die Digitalisierungsplattform civento von ekom21 können hessische Kommunen ab sofort kostenfrei nutzen. Diese bietet nun Services an, die auf die Herausforderungen in Zeiten der Corona-Krise zugeschnitten sind.

Der hessische kommunale IT-Dienstleister ekom21 hat in Zusammenarbeit mit dem Lahn-Dill-Kreis sowie dem Main-Taunus-Kreis verschiedene Online-Services erarbeitet, die hessische Kommunen im Rahmen der Corona-Pandemie unterstützen können. Wie ekom21 mitteilt, basieren diese Software-Lösungen auf der hauseigenen Digitalisierungsplattform civento. Durch eine Vereinbarung mit dem Land Hessen stehe diese Lösung allen hessischen Kommunen kostenfrei zur Verfügung. Zu den kürzlich entwickelten Workflows gehört beispielsweise ein Service zur digitalen Meldung von Corona-Verdachtsfällen. Die Fragestellungen und Ausschlussverfahren leiten den Antragsteller mit zusätzlichen Hilfetexten Schritt für Schritt weiter und unterstützen somit auch die jeweiligen Gesundheitsämter bei der Einordnung des Falls, meldet ekom21.
Darüber hinaus steht den Bürgern nun ein digitaler Briefkasten für die Kommunalverwaltung zur Verfügung, über den Anliegen, Formulare und eingescannte Dokumente eingereicht werden können. Damit könnte die Anzahl persönlicher Kontakte zwischen Bürgern und Verwaltungen reduziert werden. Auch der Online-Service für die Koordinierung privater Hilfsangebote kann nun von allen hessischen Kommunen genutzt werden. Darüber können sich sowohl Bürger melden, die derzeit Hilfe benötigen, als auch solche, die Hilfe anbieten. Ein weiterer Service wurde für Unternehmen eingerichtet, damit diese Entschädigungszahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz über das Internet beantragen können. Die Anfragen und Angebote werden seitens der Stadtverwaltung miteinander abgeglichen und zusammengebracht.
Um solche landesweiten Roll-outs zu bewerkstelligen, wird auf Strukturen zurückgegriffen, die für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelt worden sind, informiert der IT-Dienstleister. (sav)

https://www.ekom21.de

Stichwörter: Portale, CMS, ekom21, civento, Bürgerservice, OZG, Corona



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Bad Oeynhausen: Digitaler Kollege Colon Bericht
[28.11.2023] Seit Mai unterstützt ein Chatbot die Stadtverwaltung Bad Oeynhausen. Der neue Service wird gut angenommen: In den ersten drei Monaten nach dem Go-live haben mehr als 2.200 Gespräche stattgefunden. Für 2024 ist die Einführung einer KI-Suche geplant. mehr...
Bad Oeynhausen: Chatbot als neuer Kommunikationskanal.
Gütersloh: App für Mitarbeitende
[27.11.2023] Mitarbeitenden der Stadt Gütersloh steht jetzt eine eigene App zur Verfügung, die etwa Zugriff auf das Intranet und digitale Informationen bietet. Rund 40 Prozent der Beschäftigten nutzen das neue Angebot bereits. mehr...
Freuen sich, dass die Mitarbeitenden-App bei den Kolleginnen und Kollegen so gut ankommt.
Offenbach: Eye-Able für mehr Barrierefreiheit
[23.11.2023] Einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit hat der Internet-Auftritt der Stadt Offenbach getan: Der Assistent Eye-Able hilft bei individueller Anpassung und Nutzung. mehr...
Kreis Rotenburg (Wümme): Neues Serviceportal
[21.11.2023] Mit dem neuen Serviceportal des Landkreises Rotenburg (Wümme) können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort eine breite Palette an Dienstleistungen von zu Hause oder unterwegs aus nutzen. mehr...
Vorstellung des neuen Serviceportals des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Berlin: Lösung visualisiert Sozialdaten
[20.11.2023] In Berlin soll das Sozialinformationssystem um eine Dashboard-Funktionalität erweitert werden. Damit können dann Sozialdaten in Form von Grafiken, Karten und Diagrammen abgerufen werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen