KDO:
Datendrehscheibe für XRechnungen


[15.4.2020] Der KDO-XRechnungsManager unterstützt die öffentliche Verwaltung in Niedersachsen bei der Umsetzung der neuen Vorschriften zu Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen.

Der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) präsentiert seinen XRechnungsManager. Dieser ermöglicht nach Angaben des IT-Dienstleisters die Entgegennahme, Validierung und Visualisierung von E-Rechnungen im Format XRechnung, gehe aber noch einen Schritt weiter: „Wir transportieren die elektronischen Rechnungen in die gewünschten Zielsysteme der Kommune, wie zum Beispiel in den Rechnungseingangsworkflow von KDO-DMS&more oder Infoma newsystem“, berichtet Oliver Snay, verantwortlicher Produkt-Manager bei der KDO. Das Besondere sei, dass sich beliebig viele Regeln für die automatische Verteilung der Rechnungen aufstellen lassen. Dabei können alle Felder der XRechnung als Filterkriterium herangezogen werden.

Zwei zentrale Eingangskanäle

Des Weiteren könnte zusätzlich die Ausgabe der Rechnung als PDF-Datei freigeschaltet werden. „Viele unserer Kunden befinden sich derzeit in Projekten, um einen elektronischen Rechnungsworkflow einzuführen. In der Zwischenzeit unterstützen wir diese Kommunen mit einer PDF-Darstellung der Rechnung, die von den Rechnungserfassern wie gewohnt in ihrem Finanzwesen wie KDO-doppik&more oder sonstigen Fachanwendungen erfasst werden kann“, erläutert Snay. Der XRechnungsManager kann darüber hinaus die in der XML-Datei eingebetteten Anhänge, zum Beispiel rechnungsbegründende Unterlagen extrahieren und gesondert bereitstellen. Für die Übermittlung der Dateien sind zwei zentrale Eingangskanäle vorgesehen. Lieferanten können ihre Forderungen entweder direkt an die E-Mail-Adresse der KDO senden oder auf eine Internet-Seite hochladen und verschicken. Die Weiterverarbeitung erfolge im nächsten Schritt unmittelbar bei der KDO. Hier werden die Rechnungen überprüft. Ist eine Rechnung ungültig, wird der Absender in Kenntnis gesetzt. Bei erfolgreicher Validierung erfolgt die Weiterleitung der Dateien zur Rechnungsbearbeitung. (sav)

https://www.kdo.de

Stichwörter: Finanzwesen, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), E-Rechnung, XRechnung, Niedersachsen, XRechnungsManager



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...
Bad Zwischenahn: Wechsel zu Infoma
[4.8.2023] Die Gemeinde Bad Zwischenahn bereitet derzeit den Wechsel ihres Finanzverfahrens auf die Lösung von Axians Infoma vor. Damit wächst der Kundenkreis der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) in diesem Bereich auf 71. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen