ITEBO / GovConnect:
Hund online anmelden


[12.6.2020] Mit dem pmHundManager von GovConnect können nun auch Hundean- und -abmeldungen im ITEBO-Portal OpenR@thaus durchgeführt werden.

Mit Integration des pmHundManagers von GovConnect steht in der Portallösung OpenR@thaus der ITEBO-Unternehmensgruppe nun ein weiteres Fachverfahren zur Verfügung. Das teilen die Unternehmen in Pressemeldungen mit. Durch die Verknüpfung des GovConnect-Verfahrens und der Portallösung, die für Niedersachsen als kommunaler Standard festgelegt wurde, erhalten die Bürger nun die Möglichkeit, auf den Web-Seiten ihrer Kommune über das Bürgerkonto die Hundean- und -abmeldung vorzunehmen. Alle notwendigen Unterlagen wie Versicherungs- und Sachkundenachweise können online eingereicht werden. Zeitgleich lässt sich die Anmeldung im Hunderegister Niedersachsen durchführen.
Die Unternehmen weisen darauf hin, dass in Niedersachsen bereits seit dem Jahr 2013 das Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) gilt. Kommunen haben damit vielfältige zusätzliche Aufgaben auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr zu bewältigen. Nun können alle Informationen zu Haltern, Hunden, Vorgängen und Chroniken gebündelt im Fachverfahren pmHundManager vorgehalten werden, heißt es vonseiten der beiden Unternehmen. (sav)

https://www.itebo.de
https://www.govconnect.de

Stichwörter: Portale, CMS, GovConnect, ITEBO, OpenR@thaus, pmHundManager, Fachverfahren, Niedersachsen, Bürgerservice



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Bad Oeynhausen: Social Intranet Bericht
[30.5.2023] Bad Oeynhausen hat ein Social Intranet eingeführt. Die Beschäftigten hatten die Möglichkeit, im Vorfeld ihre Wünsche und Anforderungen einzubringen. Freigeschaltet wurde das neue Tool Ende 2021. Positive Effekte haben sich bereits eingestellt. mehr...
Neues Intranet MOeyn sorgt für schnellere interne Kommunikation.
Mönchengladbach: Digitales Flächen-Management
[26.5.2023] Mönchengladbach entwickelt im Rahmen eines BMUV-geförderten Modellprojekts ein digitales Flächen-Management-Tool. Dieses soll den Verantwortlichen zentral alle Informationen zur Verfügung stellen, um über die künftige, nachhaltige Nutzung spezifischer Flächen zu entscheiden. mehr...
Nordfriesland: Digital durch den Förderdschungel Bericht
[22.5.2023] Die positiven Seiten der Globalisierung zeigt ein Projekt aus Nordfriesland: Hier arbeiten mehrere Kommunen mit Software-Entwicklern aus Irakisch-Kurdistan zusammen, um mit begrenzten Mitteln eine digitale Wissensplattform für das Förderwesen umzusetzen. mehr...
Eine Wissensplattform hilft Kommunen im ländlichen Nordfriesland, sich im Dschungel der Förderprogramme zurechtzufinden.
Kreis Unna: Finden, was man sucht Bericht
[16.5.2023] Die neue Website des Kreises Unna orientiert sich an den beiden Leitplanken Service und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung. Den Bürgerinnen und Bürgern steht im Ergebnis eine Seite zur Verfügung, auf der sie finden, was sie suchen. mehr...
Die Suchfunktion ist auf der neuen Website des Kreises Unna stets präsent.
Kreis Borken: Start des neuen Open-Data-Portals
[11.5.2023] Im Kreis Borken ist ein Open-Data-Portal gestartet, das unter anderem Daten aus dem Kfz-Bereich, zu Straßen und Windkraftanlagen bereitstellt. Weitere Datensätze folgen. Leistungsfähige Filter und Indizes sollen den Zugang zu den Datensätzen erleichtern. mehr...
Kreis Borken startet Open-Data-Portal.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen