KISA:
Kunden an XRechnungsportal anbinden


[24.6.2020] Der Zweckverband KISA arbeitet daran, es seinen Kunden zeitnah zu ermöglichen, mittels KISA.Post, VIS und dem ZRL-Konnektor den E-Rechnungsempfang in vollem Umfang wahrzunehmen.

Eine erprobte Lösung zur medienbruchfreien Verarbeitung und Aufbewahrung von E-Rechnungen bietet der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) bereits seit mehreren Jahren mit KISA.Post, der Schnittstelle IFR-VIS und dem Dokumenten-Management-System VIS Suite (früher: VISkompakt) an. Wie der IT-Dienstleister mitteilt, ist seit vergangenem Jahr auch der Anordnungsworkflow von der Sächsischen Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) zertifiziert. Neu hinzu gekommen sei in diesem Jahr die Aufgabe, den XRechnungsstandard über ein Portal einzubinden. Für den Empfang von XRechnungen stelle der Freistaat Sachsen nach aktuellem Stand verschiedene Wege bereit: Eine Möglichkeit bestehe in der automatischen Zusendung eines Links an ein E-Mail-Postfach sobald eine XRechnung im Portal vorliegt. Über diesen Link gelange der Mitarbeiter dann zum XRechnungsportal. An dieser Stelle müsse er sich mit seinen Zugangsdaten authentifizieren. Im Anschluss könne die Rechnung heruntergeladen werden. Das heruntergeladene Paket bestehe aus einem Archiv-Container, in welchem sich die Rechnung und andere relevante Dokumente befinden, unter anderem eine Visualisierung der ansonsten nur maschinenlesbaren XRechnung in Form einer PDF-Datei. Eine weitere Möglichkeit der Anbindung bestehe darin, dass HKR-Verfahren XRechnungen aus dem Portal des Landes (ZRL) direkt abholen, informiert KISA.
Bereits im vergangenen Jahr habe KISA sich entschlossen, einen Konnektor zu entwickeln, mit dem XRechnungen direkt vom ZRL abgeholt, in der Posteingangslösung KISA.Post visualisiert und validiert und anschließend beispielsweise in VIS revisionssicher abgelegt werden können. Auch eine Weiterverarbeitung der XRechnungen sei beispielsweise mittels des von der SAKD zertifizierten Anordnungsworkflows im Zusammenspiel von IFRSachsen.Ki-Sa und der VIS-IFR-Schnittstelle problemlos möglich.
Derzeit hätte den ZRL-Konnektor bereits eine Vielzahl an KISA-Kunden beauftragt. Die ersten seien in den vergangenen Wochen produktiv gesetzt worden, was auch dank des unkomplizierten Zusammenspiels mit den Verantwortlichen bei der SAKD gelungen sei. KISA arbeitet nach eigenen Angaben nun weiterhin mit Hochdruck daran, seine Kunden so schnell wie möglich in die Lage zu versetzen, mittels KISA.Post, VIS und dem ZRL-Konnektor die Aufgaben bezüglich des E-Rechnungsempfangs in vollem Umfang wahrzunehmen. (co)

https://www.kisa.it

Stichwörter: Finanzwesen, Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA), Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD), XRechnung, E-Rechnung



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
Groß-Zimmern: ASP bei ekom21
[10.10.2023] In den ASP-Betrieb vom Dienstleister ekom21 ist die Gemeinde Groß-Zimmern gewechselt. Trotz engem Zeitplan erfolgte die Umstellung termingetreu. mehr...
Groß-Zimmern ist auf Infoma im ASP-Betrieb bei ekom21 umgestiegen.
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Finanzwesen:
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
ab-data GmbH & Co. KG
42551 Velbert
ab-data GmbH & Co. KG
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
Nagarro
51379 Leverkusen
Nagarro
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen