xSuite Group:
Digitale Rechnungsverarbeitung im Fokus


[23.6.2020] Die xSuite Group präsentiert ihre neue Online-Konferenz für den öffentlichen Sektor. Die digitale Rechnungsverarbeitung ist das Thema der virtuellen Veranstaltung Anfang Juli.

Im Mittelpunkt der Public-Sector-Online-Konferenz (PSOK) der xSuite Group stehen am 9. Juli 2020 Praxistipps und Erfahrungsberichte rund um die digitale Rechnungsverarbeitung für öffentliche Auftraggeber. Von E-Invoicing über XRechnung bis hin zur digitalen Einbindung der Papiervariante beinhaltet die Konferenz alle Facetten der Eingangsrechnungsverarbeitung für öffentliche Auftraggeber, meldet die xSuite Group. Gemeinsam mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor berichtet das Unternehmen über die Vorbereitung, Planung und Umsetzung sowie den Live-Betrieb von Projekten für die SAP-integrierte, elektronische Rechnungsbearbeitung. Zur Sprache kommen alle gängigen zu verarbeitenden Formate (Papier, PDF, ZUGFeRD, XRechnung), die Anbindung an das ERP- und Archivsystem sowie für die Verarbeitung spezifische, weiterführende Systeme.
Im Rahmen der Veranstaltung erläutert unter anderem der Dienstleister regio iT, wie die Stadt Aachen ihre Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP PSCD automatisiert hat. Das Unternehmen BTC zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie man Geschäftsprozesse in S/4HANA digitalisiert. Erfolgsfaktoren für ein Projekt zur Rechnungsverarbeitung im öffentlichen Sektor sowie der Live-Betrieb mit SAP FI/MM und XRechnung sind weitere Inhalte. Die Firma BearingPoint beleuchtet die Umsatzsteuerpflicht für Kommunen ab 2021. (sav)

Weitere Informationen und Anmeldung (Deep Link)
https://www.xsuite.de

Stichwörter: Finanzwesen, xSuite Group GmbH, E-Rechnung, XRechnung



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
Groß-Zimmern: ASP bei ekom21
[10.10.2023] In den ASP-Betrieb vom Dienstleister ekom21 ist die Gemeinde Groß-Zimmern gewechselt. Trotz engem Zeitplan erfolgte die Umstellung termingetreu. mehr...
Groß-Zimmern ist auf Infoma im ASP-Betrieb bei ekom21 umgestiegen.
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...