Somacos:
Nachschlage-App für Kommunalpolitiker


[10.7.2020] Das Unternehmen Somacos präsentiert seine neue Mandatos Wissen App. Das digitale Nachschlagewerk bedient sich aus dem Standardwerk „Praxiswissen für Kommunalpolitiker“.

Ein digitales Nachschlagewerk in Form einer App hat das Unternehmen Somacos entwickelt. Die Mandatos Wissen App liefert laut Hersteller kurze und verständliche Erklärungen zu vielen Begriffen, die den Kommunalpolitikern in der Praxis begegnen – inklusive der direkt verlinkten Gesetzestexte. Sie speise sich aus den Inhalten des ABC-Teils aus dem Standardwerk „Praxiswissen für Kommunalpolitiker“, herausgegeben von Uwe Brandl, dem ersten Vizepräsidenten des deutschen Städte- und Gemeindebundes. Dabei sind die Inhalte auf das jeweilige Bundesland zugeschnitten, offline nutzbar und stets aktuell, informiert Somacos. Bei Änderungen seien die aktualisierten Gesetzestexte binnen weniger Tage abrufbar. Wenn die Kommune die App Mandatos für die digitale Gremienarbeit verwende, könnten Begriffe mit einem Fingertipp auch direkt im Dokument nachgeschlagen werden. Zusätzlich zu dem Nachschlagewerk enthält die Mandatos Wissen App verschiedene Erklärvideos und Podcasts. (sav)

https://somacos.de

Stichwörter: Panorama, Somacos, Mandatos Wissen App, RIS



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Düsseldorf: Gewässerpegel modernisiert
[21.3.2023] Seine im Stadtgebiet installierten Gewässerpegel hat der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf modernisiert. Sie sind nun unter anderem mit einem weiteren Messsystem ausgestattet, welches die Datenerhebung auch dann aufrechterhält, wenn ein Gerät ausfällt. mehr...
EWERK/GISA: Digitales Gesundheitsamt für Halle
[20.3.2023] In Halle (Saale) werden die Unternehmen GISA und EWERK ein digitales Mustergesundheitsamt umsetzen. Ziel ist es, in der gesamten Organisation des Gesundheitsamts den Digitalisierungsgedanken zu stärken und Digitalisierung als Innovationsfeld dauerhaft zu verankern. mehr...
Projektstart über den Dächern der Stadt: Die Unternehmen GISA und EWERK Consulting wollen für Halle (Saale) ein digitales Mustergesundheitsamt umsetzen.
Hessen: Sieger im KI-Ideenwettbewerb gekürt
[17.3.2023] In der hessischen Staatskanzlei hat Digitalministerin Kristina Sinemus die Preisträgerinnen und Preisträger des KI-Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Das Besondere: Der Wettbewerb richtete sich nicht an Unternehmen oder Start-ups, sondern an Bürger und Verwaltungsmitarbeitende. mehr...
KAAW/Universität Münster: Kooperationsvertrag unterzeichnet
[16.3.2023] Der Zweckverband Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) hat mit der Universität Münster einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Vertragsgegenstand ist der Studiengang E-Government. Die KAAW hat nun ein jährliches Kontingent an Studienplätzen für ihre Mitgliedskommunen. mehr...
Nürnberg: Wie bekannt sind die Online-Dienste?
[8.3.2023] Eine Haushaltserhebung unter Nürnberger Bürgern befasste sich mit dem Bekanntheitsgrad von Online-Verwaltungsleistungen. Abgefragt wurde, auf welchem Weg nach spezifischen Leistungen gesucht wird und ob die städtischen Online-Angebote und das zentrale Serviceportal bekannt sind. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen