Komm.ONE:
Beitritt zur Genossenschaft govdigital


[10.9.2020] Der baden-württembergische IT-Dienstleister Komm.ONE ist govdigital bereits seit längerer Zeit verbunden und nun auch Mitglied der Genossenschaft.

In der Ende 2019 gegründeten Genossenschaft govdigital haben sich kommunale- und Landes-IT-Dienstleister sowie die Bundesdruckerei zusammengeschlossen (wir berichteten). Gemeinsam sollen Entwicklung, Umsetzung und der Betrieb moderner IT-Technologien für den öffentlichen Sektor vorangetrieben werden. Besonders im Fokus steht die Blockchain-Technologie; govdigital ist aber technologieoffen (wir berichteten). Nun hat die Generalversammlung der Genossenschaft einstimmig beschlossen, als zwölftes Mitglied den baden-württembergischen IT-Dienstleister Komm.ONE aufzunehmen. Weitere öffentliche Rechenzentren sollen bereits Interesse an einer Mitgliedschaft signalisiert haben, heißt es seitens govdigital.
Wie der govdigital-Geschäftsführer Matthias Kammer erklärt, wird die Zusammenarbeit mit dem neuen Konsortialpartner Komm.ONE besonders deshalb leichtfallen, weil der IT-Dienstleister in der Gründungsphase der Genossenschaft bereits viel zum Entstehen von govdigital beigetragen hat. Der Beitritt von Komm.ONE sei nun ein folgerichtiger Schritt, der begrüßt werde. Zudem zeige der Beitritt das Interesse der Branche an Kooperationen und die Attraktivität des übergreifenden Ansatzes von govdigital für Akteure, die die Digitalisierung des öffentlichen Sektors vorantreiben wollen. William Schmitt, der Vorstandsvorsitzende von Komm.ONE, hob die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: Es sei ein wichtiges Anliegen von Komm.ONE, die digitale Souveränität der Kommunen zu stärken. Dies gelinge vor allem über die Zusammenarbeit maßgeblicher Akteure und mittels innovativer Netzwerke. Die Mitgliedschaft in der Genossenschaft govdigital trage dazu bei, innovative Lösungen wie die Blockchain-Technologie für den öffentlichen Sektor weiterzuentwickeln, so Schmitt. (sib)

https://www.govdigital.de
https://www.komm.one

Stichwörter: Panorama, Komm.ONE, govdigital eG, Blockchain



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Bayern: Datenbank für gute Ideen
[23.3.2023] Wie können gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in Stadt und Land geschaffen werden? Um Projekte zu diesen Themen zu sammeln und Akteure zu vernetzen, hat das bayerische Finanz- und Heimatministerium eine Datenbank mit innovativen Lösungsansätzen online geschaltet. mehr...
Düsseldorf: Gewässerpegel modernisiert
[21.3.2023] Seine im Stadtgebiet installierten Gewässerpegel hat der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf modernisiert. Sie sind nun unter anderem mit einem weiteren Messsystem ausgestattet, welches die Datenerhebung auch dann aufrechterhält, wenn ein Gerät ausfällt. mehr...
EWERK/GISA: Digitales Gesundheitsamt für Halle
[20.3.2023] In Halle (Saale) werden die Unternehmen GISA und EWERK ein digitales Mustergesundheitsamt umsetzen. Ziel ist es, in der gesamten Organisation des Gesundheitsamts den Digitalisierungsgedanken zu stärken und Digitalisierung als Innovationsfeld dauerhaft zu verankern. mehr...
Projektstart über den Dächern der Stadt: Die Unternehmen GISA und EWERK Consulting wollen für Halle (Saale) ein digitales Mustergesundheitsamt umsetzen.
Hessen: Sieger im KI-Ideenwettbewerb gekürt
[17.3.2023] In der hessischen Staatskanzlei hat Digitalministerin Kristina Sinemus die Preisträgerinnen und Preisträger des KI-Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Das Besondere: Der Wettbewerb richtete sich nicht an Unternehmen oder Start-ups, sondern an Bürger und Verwaltungsmitarbeitende. mehr...
KAAW/Universität Münster: Kooperationsvertrag unterzeichnet
[16.3.2023] Der Zweckverband Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) hat mit der Universität Münster einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Vertragsgegenstand ist der Studiengang E-Government. Die KAAW hat nun ein jährliches Kontingent an Studienplätzen für ihre Mitgliedskommunen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen