PROSOZ Herten:
Christian Rupp wird CDO


[14.1.2021] Christian Rupp übernimmt die Rolle des Chief Digital Officer (CDO) bei PROSOZ Herten. Zusätzlich schafft das Unternehmen das neue Geschäftsfeld Digitale Verwaltung.

Neuer Chief Digital Officer (CDO) beim IT-Anbieter PROSOZ Herten ist seit dem 1. Januar 2021 Christian Rupp. Der Wirtschaftsinformatiker entwickelte laut Unternehmen bereits für mehr als zehn Staaten weltweit nationale
Digitalstrategien. In seinen Funktionen als Sprecher des Digitalen Österreichs und Exekutivsekretär der österreichischen Bundesregierung habe er das Land innerhalb von drei Jahren von Platz 13 auf Platz 1 des europäischen E-Government-Rankings geführt. Auch in seiner Rolle als „Mr. Digitalisierung“ bei der Wirtschaftskammer Österreich habe Rupp im kommunalen Umfeld entscheidende Entwicklungen auf den Weg gebracht und begleitet. „Als ausgewiesener internationaler Experte für digitale Transformation, Open Data, Smart City und E-Government wird er unseren Kunden und uns selbst als Impulsgeber zur Seite stehen“, blicken Leslie Czienienga und Arne Baltissen, Geschäftsführer von PROSOZ Herten, in die Zukunft. „Wir freuen uns, dass wir mit Christian Rupp einen der Top fünf Experten für digitale Verwaltung in Europa zu uns an Bord holen konnten. Er wird mit seiner Erfahrung maßgebliche Beiträge zur digitalen Transformation des kommunalen Verwaltungshandelns in Deutschland liefern.“

Komplexe Herausforderungen

Mit der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), der Registermodernisierung und EU-Verordnungen wie das Single Digital Gateway oder zur elektronischen Identifizierung kommen in den nächsten Monaten viele komplexe Herausforderungen auf die Kommunen in Deutschland zu. Diese Anforderungen sind nicht nur technischer Natur, sondern bedeuten eine tiefgreifende Transformation der Arbeitskultur. Christian Rupp erklärt dazu: „Die Kommunen müssen die Digitalisierung als Chance verstehen und eine ganzheitliche Smart-City-, E-Government- und Open-Data-Strategie verfolgen. Dabei gilt es, neue digitale Technologien wie künstliche Intelligenz, elektronische Identitäten, Blockchain oder Cloud zur Unterstützung einzusetzen. Der Mensch ist in seiner Kommune verankert und erwartet nicht nur in Zeiten von Covid-19 eine digitale kundenorientierte Verwaltung und ein umfassendes Verwaltungsangebot per Mausklick. Auch die Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung arbeiten immer mehr in einem hybriden Modell und müssen sich erst ihren digitalen Arbeitsplatz gestalten.“ Wie PROSOZ Herren weiter mitteilt, geht die Einrichtung der CDO-Funktion mit der Schaffung des neuen Geschäftsfelds Digitale Verwaltung einher. Dessen Leitung übernehme Thorben Ehlers, der von SAP Deutschland nach Herten wechselt. Mit dieser Aufstellung sei PROSOZ Herten künftig noch besser in der Lage, die Digitalisierung der Kommunalverwaltungen zu unterstützen. (co)

https://www.prosoz.de

Stichwörter: Unternehmen, Prosoz Herten



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
ITK Rheinland: Zweckverband feiert Jubiläum
[1.12.2023] Auf eine 25-jährige Verbandsgeschichte blickt in diesem Jahr die ITK Rheinland zurück. mehr...
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Axians Infoma: Detmold gewinnt Innovationspreis
[6.11.2023] In diesem Jahr hat die Stadt Detmold den Innovationspreis von Axians Infoma gewonnen. mehr...
Smart Village Solutions: TSA Public Service wird Gesellschafter
[24.10.2023] Das Unternehmen TSA Public Service beteiligt sich als strategischer Investor bei Smart Village Solutions (SVS). SVS ist vor allem bekannt durch die Lösung Smart Village App, die es Kommunen nach dem Baukastensystem erlaubt, eine eigene App zu erstellen. mehr...
AKDB: Rundum digital
[23.10.2023] Ein 360-Grad-Lösungskonzept für Kommunalverwaltungen präsentierte die AKDB vergangene Woche auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg. In einem „Solution Circle“ werden verschiedene Lösungsbereiche miteinander verzahnt. mehr...
AKDB-Vorstände Rudolf Schleyer und Gudrun Aschenbrenner.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH
Aktuelle Meldungen