Pulheim:
Karriere-Website ausgebaut


[5.2.2021] Um neue Formate hat die Stadt Pulheim ihre Personal-Marketing-Kampagne erweitert. Mehr Bewerbungen erhält die Kommune außerdem durch die Schalte in bekannten Online-Jobbörsen.

Nicht nur mit eigener Karriere-Website sucht die Stadt Pulheim nach neuen Mitarbeitern. Mit neuen Formaten und Inhalten sucht die Stadt Pulheim nach Mitarbeitern. Wie die nordrhein-westfälische Kommune mitteilt, geben zum einen Beschäftigte verschiedner Ämter und Abteilungen auf einer eigenen Karriere-Website der Stadt Einblicke in ihre Arbeitswelt. Die Tätigkeitsfelder und gewünschten Anforderungsprofile sowie die jeweiligen Berufsbilder und die interne Kultur werden ausführlich beschrieben. Ein weiteres Stimmungsbild liefern berufsbezogene Kurzvideos, die Daten und Fakten der Internet-Seite durch Bild und Ton abrunden. „Mit den neuen Formaten und Inhalten setzen wir zusätzliche Impulse, um die Arbeitgebermarke Stadt Pulheim weiter zu stärken. Wir sprechen potenzielle Bewerberinnen und Bewerber zielgruppengerecht an und nutzen die richtigen Kanäle“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler über den Ausbau der Personal-Marketing-Kampagne. Eine authentische Arbeitgebermarke hat sich die Stadt laut eigenen Angaben bereits von einem Jahr gegeben. Seit Mitte 2020 werden vakante Stellen außerdem nicht mehr nur auf der eigenen Karriere-Website und in Form von Anzeigen in Print-Medien platziert, sondern zunehmend auch auf bekannten Online-Jobbörsen und fachspezifischen Portalen. Die ersten Auswertungen zeigen, dass dies die richtigen Plattformen sei: Die Zahl der Bewerbungseingänge habe sich seitdem deutlich erhöht. (ve)

https://www.pulheim-karriere.de
https://www.pulheim.de

Stichwörter: Personalwesen, Pulheim, Recruiting, Portale

Bildquelle: www.pulheim-karriere.de

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Kreis Segeberg: Ausgezeichnete Personalbeschaffung
[24.11.2023] Schon zum zweiten Mal hat die Kreisverwaltung Segeberg ihre Recruiting-Prozesse durch die Firma Jobware auditieren und zertifizieren lassen. Mit Erfolg: Als erste Kreisverwaltung in Deutschland erhielt Segeberg im Anschluss an das Audit die Höchstwertung „vier Sterne“. mehr...
Der Kreis Segeberg hat seine Personalbeschaffungs-Prozesse optimiert und erfolgreich auditieren lassen.
Ludwigshafen: Digitales Bewerber-Management
[9.11.2023] Im Zuge ihres Digitalisierungsprojekts „Arbeitsplatz der Zukunft“ setzt die Stadtverwaltung Ludwigshafen im Recruiting auf das Bewerber-Management-System MHMeRecruiting von Anbieter MHM HR. Bereitgestellt wird die Software von der Pfälzischen Pensionsanstalt (ppa). mehr...
Worms: Effiziente Personalarbeit Bericht
[30.10.2023] Das Personal-Management bei der Stadt Worms ist besonders komplex. Erste Anläufe zur Digitalisierung brachten keine Entlastung: Die Prozesse blieben aufwendig. Abhilfe schaffte erst eine umfassende Lösung, die einen hohen Automatisierungsgrad ermöglicht. mehr...
Die Software Personio entlastet Lisa Köhler (Mitte) und ihre Kolleginnen.
krz: Wissensmanagement im Fokus
[27.10.2023] Der kommunale IT-Dienstleister krz und das Institut IVM² unterstützen Porta Westfalica im Rahmen des Kooperationsprojekts „Digitalisierungsbezogene Qualifizierung und Kommunikation“ bei der Verwaltungsdigitalisierung. Erste Teilprojekte wurden bereits abgeschlossen. mehr...
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts unterstützt das krz Porta Westfalica bei der Verwaltungsdigitalisierung.
Schleswig-Holstein: Verbundprojekt zur Fachkräftegewinnung
[14.9.2023] Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation mit dem Amt Föhr-Amrum beschlossen. Gemeinsam soll eine digitale Plattform entwickelt werden, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und den Tourismusstandort zu stärken. mehr...
Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation zur Fachkräftegewinnung mit dem Amt Föhr-Amrum geschlossen.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
Aktuelle Meldungen