Rednet eForum21:
Erfolgreich digitalisieren


[16.3.2021] Das Rednet eForum21 thematisiert professionelle Konzepte und Strukturen, die zur erfolgreichen Digitalisierung in Verwaltungen beitragen.

Unter anderem Live-Foren mit Experten aus der Praxis bietet das diesjährige Rednet eForum21. Die Arbeit in Verwaltungen wird zunehmend digitaler. Klar ist: Die Transformation muss effizient gestaltet werden und es braucht professionelle Konzepte und Strukturen, damit der Alltag reibungslos funktioniert. All das thematisiert das Rednet eForum21 für Entscheider und IT-Verantwortliche vom 23. bis 25. März 2021. Wie das Unternehmen Rednet mitteilt, erhalten die Teilnehmer in Live-Foren mit Experten aus der Praxis Informationen zur Ausgestaltung der IT-Infrastruktur und zur digitalen Arbeitswelt in Verwaltung, Behörde und Gesundheitswesen. Praxisnahe Workshops sollen Raum zur Diskussion rund um die vorgestellten Lösungsansätze ermöglichen. Als unabhängiger IT-Systemintegrator biete der Veranstalter gemeinsam mit seinen Lösungspartnern wertvolle Informationen und Tipps für Digitalprojekte im Behörden-, Verwaltungs- oder Klinikumfeld. Auch persönliche Gesprächstermine könnten während der Veranstaltung online vereinbart werden. (co)

https://eforum21.rednet-events.ag

Stichwörter: Panorama, Rednet, Rednet eForum21

Bildquelle: Rednet

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
wer denkt was: Vorbildlicher Bürgerservice ausgezeichnet
[6.6.2023] Die Städte Bedburg und Heppenheim, die Gemeinde Rheurdt und die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues sind die Saubermacher-Städte 2023 – eine Auszeichnung, die das IT-Unternehmen wer denkt was für gute Lösungsquoten und Reaktionszeiten bei gemeldeten Bürgeranliegen vergibt. mehr...
Das Unternehmen wer denkt was hat vier Kommunen für gute Lösungsquoten und Reaktionszeiten bei gemeldeten Bürgeranliegen ausgezeichnet.
München: Gebärdensprach-Avatar für Gehörlose
[1.6.2023] Die Landeshauptstadt München beteiligt sich mit vielen weiteren Kommunen an der Entwicklung eines kommunalen Gebärdensprach-Avatars. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen künftig Texte von Internet-Seiten automatisch in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt werden. mehr...
Der Gebärdensprach-Avatar Livian soll künftig kommunale Informationsangebote für gehörlose Menschen besser zugänglich machen.
Nürnberg: Bayerischer Digitalpreis für die Verwaltung
[25.5.2023] Neben Start-ups und Einzelpersonen wurde in diesem Jahr erstmals eine Kommunalverwaltung mit dem Bayerischen Digitalpreis B.Digital ausgezeichnet. Für das Engagement bei der Digitalisierung kommunaler Verwaltungsdienstleistungen belegt das Team aus Nürnberg den dritten Platz. mehr...
Das Team Online-Services der Stadt Nürnberg erhielt für die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen den Bayerischen Digitalpreis 2023.
BMDV: Digitaler ÖPNV
[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots. mehr...
KGSt: Ein modernes Fördersystem für Kommunen
[16.5.2023] Kommunen sehen sich einer Vielzahl von Förderprogrammen auf Bundes- und Länderebene gegenüber, um Finanzierungslücken zu schließen. Doch das Förderwesen ist stark bürokratisiert. Die KGSt hat jetzt ein Positionspapier mit Vorschlägen zu dessen Modernisierung vorgelegt. mehr...
Bund und Länder sollten Kommunen den Weg durch die Förderlandschaft erleichtern.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
Aktuelle Meldungen