Fuldatal:
Glasfaserausbau startet


[26.3.2021] Im Ortsteil Wilhelmshausen der Gemeinde Fuldatal startet ein privatwirtschaftlich finanzierter Glasfaserausbau bis ins Haus. Innerhalb kürzester Zeit konnte dort die für den Ausbau nötige Anschlussquote erreicht werden.

Im Ortsteil Wilhelsmhausen der hessischen Gemeinde Fuldatal startet der Glasfaserausbau. Wenn Bürgermeister und Einwohner gemeinsam aktiv werden, gelingt ein privatwirtschaftlich finanzierter zügiger Glasfaserausbau bis ins Haus. So kann jetzt auch der FTTH-Ausbau (Fibre to Home) im Ortsteil Wilhelmshausen in der hessischen Gemeinde Fuldatal starten. Wie das Unternehmen goetel mitteilt, gingen dort binnen kürzester Zeit 213 Anträge ein, eine Quote von 63 Prozent. Der Bürgermeister der Gemeinde Fuldatal, Karsten Schreiber, erklärt: „Um solch ein wichtiges Projekt wirtschaftlich zum Erfolg zu führen, braucht es immer eine entsprechende Anschlussquote. Die Gemeinde Fuldatal hat von Anfang an das Projekt nach Kräften unterstützt. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir innerhalb kürzester Zeit die Vorverträge bündeln konnten und der Ausbau durch unseren Partner goetel beginnen kann.“
Das für Wilhelmshausen zuständige Tiefbauunternehmen, Geo Duct, hat bereits die ersten Antragsteller und Antragstellerinnen kontaktiert, um im Zuge des Hausbegehungsprotokolls die Baumaßnahme auf den Grundstücken zu besprechen. Weiterhin besteht laut goetel die Möglichkeit, einen Antrag nachzureichen. Damit trotzdem keine Kosten für den Anschluss entstehen, müsse ein solcher Antrag aber rechtzeitig und vor dem Beginn der Bauarbeiten in der jeweiligen Straße abgegeben werden. Sobald die Tiefbauarbeiten abgeschlossen sind, sollen die Technikinstallationen und die Inbetriebnahme folgen, beschreibt goetel die geplanten Ausbauschritte. Eine Oberflächenwiederherstellung beginne, sobald der letzte Kunde erfolgreich an das neue Netz angeschlossen ist. Zeitnah sollen dann die Bürger im Ortsteil Knickhagen an das Glasfasernetz angeschlossen und perspektivisch das ACO-Funknetz zurückgebaut und abgeschaltet werden. (co)

https://fuldatal.de
https://www.goetel.de

Stichwörter: Breitband, goetel GmbH
, Fuldatal, Glasfaser, FTTH

Bildquelle: goetel.de

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband
Wandlitz: Echte Glasfaser für alle
[15.5.2023] Echte Glasfaser für alle bringt DNS:NET in die Gemeinde Wandlitz. 2022 ist die Kommune in Brandenburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem Breitbandversorger eingegangen. Mittlerweile ist der Technikverteiler im Zentrum des Ortes eingeweiht und wird bald die ersten 3.500 Haushalte an die Datenautobahn anschließen. mehr...
Der Technikverteiler für Wandlitz steht: Die Gemeinde erhält echte Glasfaser für alle.
Rheinland-Pfalz: Glasfaser für die Flutregion
[12.5.2023] Der Wiederaufbau der digitalen Infrastruktur in den Flutgebieten im Ahrtal verläuft planmäßig. Für rund 40.000 Haushalte wird hier flächendeckend Glasfaser verlegt. Land, Kommunen und Telekommunikationsunternehmen kooperieren, um die Aufgabe zu stemmen. mehr...
In den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz sollen zerstörte Kupferleitungen durch ein flächendeckendes schnelles Glasfasernetz ersetzt werden. Der Ausbau kommt voran.
Darmstadt: Mathildenhöhe erhält Glasfasernetz
[12.5.2023] Die Mathildenhöhe in Darmstadt erhält jetzt ein Glasfasernetz. Betreiber ist der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger Entega. mehr...
Mit acht Spatenstichen startet auf der Mathildenhöhe der weitere Ausbau des ENTEGA-Glasfasernetzes in Darmstadt.
Mobilfunk: 5G-Netz als Gamechanger Bericht
[11.5.2023] Eine leistungsstarke Netzinfrastruktur ist die Basis für die Digitalisierung – auch der öffentlichen Verwaltung. Mit einem 5G-Campusnetz, wie es Dataport betreibt, können Smart-City-Anwendungen unter Realbedingungen getestet werden. mehr...
Funkloch geschlossen: Mobilfunkmast in Schwabmünchen-Birkach.
Breitband-Genehmigungsportal: Eines für alle Bericht
[10.5.2023] Im Auftrag der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz hat IT-Dienstleister ekom21 eine Online-Lösung für schnelle Breitbandgenehmigungen entwickelt. Das nach dem EfA-Prinzip realisierte Breitband-Portal kam zuerst in Lindenfels und Fulda zum Einsatz. mehr...
Breitband-Portal soll Genehmigungsprozesse beschleunigen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen