xSuite Group:
E-Rechnungen international


[27.4.2021] In ihrer neuen Version kann die Software-Lösung xSuite E-Rechnungen in weltweit gebräuchlichen Formaten und Standards verarbeiten.

Die digitale Rechnungsverarbeitung spielt nicht nur hierzulande, sondern auch international eine immer größere Rolle. Entsprechend habe die xSuite Group jetzt ihr Lösungsportfolio erweitert. Wie der Hersteller mitteilt, hat er eine Komponente entwickelt, mit der sich Rechnungen in den wichtigsten weltweit gebräuchlichen Formaten und Standards verarbeiten lassen. Die neue eigenständige Lösungskomponente beherrsche bei der Annahme von E-Rechnungen die Formate XRechnung und ZUGFeRD, aber auch PEPPOL BIS Billing 3.0 Factur-X sowie InvoiceNow. Das neu hinzugekommene Format PEPPOL BIS Billing 3.0 sei das führende E-Rechnungsformat in der EU, das Format InvoiceNow sei relevant für Singapur. Weitere Formate sollen folgen. Die neue xSuite-Komponente hole maschinenlesbare Rechnungen im XML-Format automatisch aus einem E-Mail-Postfach oder E-Rechnungsportal ab, lese ihre Inhalte aus und übergebe die relevanten Informationen in die entsprechenden Felder des Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP). Eine übersichtliche Visualisierung des maschinenlesbaren Dokuments als PDF soll die komfortable Weiterbearbeitung ermöglichen. Parallel werde die E-Rechnung zur revisionssicheren Ablage an ein Archiv gesendet. Auch nachfolgende Arbeitsschritte wie Prüfung und Freigabe soll die xSuite automatisiert im ERP-System abbilden. (sib)

https://www.xsuite.com

Stichwörter: Finanzwesen, xSuite Group GmbH, E-Rechnung



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...
Bad Zwischenahn: Wechsel zu Infoma
[4.8.2023] Die Gemeinde Bad Zwischenahn bereitet derzeit den Wechsel ihres Finanzverfahrens auf die Lösung von Axians Infoma vor. Damit wächst der Kundenkreis der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) in diesem Bereich auf 71. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
Aktuelle Meldungen