Gifhorn:
Infoma newsystem kommt zum Einsatz


[18.5.2021] Die Stadt Gifhorn macht das Finanzverfahren Infoma newsystem zur zentralen Drehscheibe in allen finanznahen Prozessen. Das Liegenschafts- und Gebäude-Management von Axians Infoma ist bereits eingeführt, jetzt folgt die Finanzwesen-Software.

Die niedersächsische Kommune Gifhorn führt das Finanz-Management Infoma newsystem ein. Gifhorn führt jetzt die Finanzwesen-Software Infoma newsystem von Anbieter Axians Infoma ein. Wie die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) mitteilt, hat die niedersächsische Kommune im Jahr 2020 bereits das Liegenschafts- und Gebäude-Management von Infoma newsystem eingeführt. Mit dem Finanz-Management werde die Projekteinführung nun beendet und Infoma newsystem in allen finanznahen Prozessen zur zentralen Drehscheibe. Laut KDO Produkt-Manager Dirk Jürgens starte das Vorhaben derzeit mit den Ansprechpartnern der Stadt und seinem Team. Das Altverfahren werde zum 1. Januar 2022 abgelöst.
Bei der Einführung von Infoma newsystem geht es laut Rainer Trotzek, Kämmerer der Stadt Gifhorn, um mehr als den reinen Wechsel der Finanzwesen-Software. „Mit der Entscheidung für Infoma newsystem heben wir unsere Digitalisierungsstrategie auf ein ganz neues Niveau. Die Nutzung der Lösungen für den Bestell- und Rechnungs-Workflow wird dazu führen, dass der gesamte Prozess durchgängig digital abläuft. Vom Auftrags- und Bestellwesen über die Rechnungsabwicklung – bei Bedarf auch die E-Rechnung – bis hin zur revisionssicheren Ablage der Rechnungsdokumente im DMS-Verfahren.“ Aber auch die Bürger profitieren von neuen Möglichkeiten, sagt Trotzek weiter. „Zum Beispiel werden wir E-Payment-Zahlungen ermöglichen, was unter anderem bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) ein wichtiger Baustein im Hinblick auf alle finanziellen Transaktionen in diesem Zusammenhang ist.“
Die KDO nennt mehrere in das System integrierte Module, die sich die Stadtverwaltung Gifhorn zu Nutze macht. So ermögliche etwa das Modul der zentralen Adressverwaltung eine Web-Service-Anbindung an das Meldeverfahren VOIS bei der KDO. Des Weiteren könne die Stadtkasse mit den Modulen der Vollstreckung und Insolvenzverwaltung Prozesse im Forderungsmanagement durchführen. Auch das Modul der zentralen Vertragsverwaltung spielt laut KDO eine wichtige Rolle. Angepeilt werde in Gifhorn, damit ein stadtweites Vertragsregister aufzubauen, das alle vertraglichen Beziehungen mir ihren jeweiligen Auswirkungen transparent darstellt.
„Neben den vielen fachlichen Vorteilen hat uns aber auch die moderne und individuell anpassbare Benutzeroberfläche überzeugt“, erläutert Oliver Dzubiel, IT-Leiter bei der Stadt Gifhorn. „Die Anwender starten zum Jahreswechsel 2021/2022 gleich auf dem aktuellen Versionsstand 21.1, sodass die Modern Clients zur Anwendung kommen.“ Man könne den Mitarbeitenden im Finanzwesen also einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz anbieten. „Die technologische Basis und stetige Weiterentwicklung gewährt uns zudem einen Investitionsschutz, was bei so einer Entscheidung zum Systemwechsel immer ein wichtiges Kriterium ist.“ (th)

https://www.kdo.de
https://www.axians-infoma.de

Stichwörter: Finanzwesen, Axians Infoma, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), Gifhorn, Informa newsystem, Niedersachsen

Bildquelle: Daniel Junker

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...
Bad Zwischenahn: Wechsel zu Infoma
[4.8.2023] Die Gemeinde Bad Zwischenahn bereitet derzeit den Wechsel ihres Finanzverfahrens auf die Lösung von Axians Infoma vor. Damit wächst der Kundenkreis der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) in diesem Bereich auf 71. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen