KDO / SAP:
Produktivstart von SAP S/4HANA


[7.6.2021] Für das Finanz-Management-Verfahren KDO-doppik&more auf Basis von SAP ERP gibt es eine neue Software-Generation. Im Juli 2021 soll der Produktivstart von SAP S/4HANA erfolgen. Eine Online-Veranstaltung soll den Auftakt begleiten.

Das auf SAP ERP basierende Finanz-Management-Verfahren KDO-doppik&more startet in die neue Generation SAP S/4HANA. Nach umfangreicher Planung und Vorbereitung stehe nun der 6. Juli 2021 als Termin des Produktivstarts fest. Anlässlich dessen ist eine Online-Veranstaltung geplant. Dies gab jetzt die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) bekannt. In den vergangenen Jahren sei viel Energie in die Weiterentwicklung von KDO-doppik&more auf Basis von SAP ERP investiert worden. Nun könne der Generationswechsel von SAP ERP auf SAP S/4HANA vollzogen werden, erklärt Annette Schimm, verantwortliche Produkt-Managerin bei der KDO. Im zweiten Halbjahr 2021 soll die Umstellung beginnen. Bis 2025 sollten alle Kunden sukzessive überführt werden, so Schimm. Im Rahmen der zweistündigen Online-Auftaktveranstaltung sollen die Nutzer umfassend informiert werden. (sib)

Weitere Informationen und Anmeldung zum Auftaktevent (Deep Link)
https://www.kdo.de
https://www.sap.com/germany/index.html

Stichwörter: Finanzwesen, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), SAP, SAP S/4HANA, Doppik



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
Groß-Zimmern: ASP bei ekom21
[10.10.2023] In den ASP-Betrieb vom Dienstleister ekom21 ist die Gemeinde Groß-Zimmern gewechselt. Trotz engem Zeitplan erfolgte die Umstellung termingetreu. mehr...
Groß-Zimmern ist auf Infoma im ASP-Betrieb bei ekom21 umgestiegen.
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...