8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung:
Im Dezember in Berlin


[24.6.2021] Vom 13. bis 15. Dezember 2021 soll in Berlin der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung stattfinden. Für den 31. August ist außerdem ein Zukunftskongress-Spezial angesetzt, mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl.

Der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung soll vom 13. bis 15. Dezember 2021 in Berlin stattfinden. Das ist der Website der Leitveranstaltung des Public Sectors für Digitalen Wandel zu entnehmen. Der Termin ist demnach mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) als Schirmherr der Veranstaltung abgestimmt. Das Programm werde im Laufe des Monats Juli angepasst. Bereits angelaufen ist die Bewerbungsphase für den Science Dialog 2021 (wir berichteten). Dauerhaft soll das Programm außerdem um die digitalen Events ZuKo365-digital und ab Frühsommer um den ZuKo-Leaders-Circle erweitert werden. Ursprünglich hätte der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung schon im Jahr 2020 stattfinden sollen, aufgrund der pandemischen Lage wurde dann aber ein Online-Event durchgeführt (wir berichteten).
Angesichts der Bundestagswahl soll am 31. August außerdem ein Zukunftskongress-Spezial stattfinden. Circa 200 Teilnehmer seien eingeplant, ein kostenloser Live-Stream werde angeboten. Thematisiert werden Fragen rund um die Digitalisierung und Leistungsfähigkeit des Gemeinwesens. (ve)

https://www.zukunftskongress.info

Stichwörter: Kongresse, Messen, Zukunftskongress Staat & Verwaltung



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
Ascherslebener Computer GmbH
06449 Aschersleben
Ascherslebener Computer GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Aktuelle Meldungen