Barthauer:
Live auf der Intergeo


[20.8.2021] Auf der diesjährigen Intergeo wird das Braunschweiger Software-Unternehmen Barthauer erstmalig mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Im Zentrum steht dabei das Infrastruktur-Management-System BaSYS.

Barthauer zeigt mobile Lösungen auf der Intergeo 2021. Barthauer Software wird dieses Jahr erstmals mit einem eigenen Messestand auf der Intergeo vertreten vertreten sein. Die Messe findet vom 21. bis 23. September 2021 als Hybridveranstaltung am Präsenzstandort Hannover statt. Wie das Braunschweiger Software-Unternehmen mitteilt, zeigt es auf Stand 20C.39 etablierte Produkte und Neuheiten. Damit biete es die perfekte Plattform für den fachlichen Austausch.
Die Hauptrolle auf dem diesjährigen Messestand werde wie gewohnt das Infrastruktur-Management-System BaSYS spielen. Hierbei handle es sich um eine spezialisierte Fachanwendung für die Fachschalen Abwasser, Wasser, Gas, Kabel, Straße und Inventar. Mit BaSYS maps werde den Messebesuchern außerdem eine intuitiv bedienbare Auskunftslösung geboten, die neben der klassischen Desktop-Variante auch als Web-Komponente zur Verfügung stehe. Kartenbasiert könne durch Abwassernetze, Wasserversorgungsleitungen oder Straßen navigiert werden. Dadurch könnten Fragen geklärt werden wie: In welchem Zustand befindet sich das Rohr und ist es in Betrieb? Wann wurde die Leitung aus welchem Material gebaut? Ist sie vielleicht beschädigt und gibt es schon einen Sanierungsplan? Welche Anschlussknoten sind vorhanden?
Detailinformationen auf der einen, einfache Bedienung auf der anderen Seite garantieren ein flexibles, effektives und mobiles Arbeiten, das in der heutigen Zeit Standard geworden sei. Dies gelte nicht nur für Agenturen und Freelancer, sondern auch mehr und mehr für Ingenieurbüros, Kommunen sowie Ver- und Entsorgungsbetriebe.
BaSYS maps ergänze die Barthauer Produktpalette um eine zukunftsorientierte Lösung und gebe den Startschuss in eine neue Ära: Von der Desktop-Lösung zum Cloudcomputing. Datensicherheit, Datenschutz und Datenzugriff seien die technischen Anforderungen, die durch bereitstehende Server am europäischen Internet-Knotenpunkt in Frankfurt am Main erfüllt werden. Die Generation Z setze die Maßstäbe für die Benutzeroberfläche und die Bedeutung der neuen Software-Lösungen.
Schließlich bekomme der diesjährige Intergeo-Auftritt nicht nur produktbezogen einen neuen Anstrich. Auch personell sei das Barthauer-Team mit einem neuen Gesicht in Hannover vertreten. Neben Vertriebsleiterin Claudia Hickmann werde Jörn Heuer, der das Barthauer-Team seit April 2021 ergänzt, die Beratung am Stand übernehmen. Als Account-Manager Nord sei er Ansprechpartner für die Bestands- und Neukunden in Norddeutschland. (th)

http://www.barthauer.de
https://www.intergeo.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Barthauer Software, Intergeo, BaSYS

Bildquelle: Barthauer

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.