krz:
Neue Websites


[15.9.2021] Die Grundschule Dörentrupp sowie die Stadt und das Theater Herford haben überarbeitete Internet-Auftritte. Verantwortlich hierfür ist das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensburg/Lippe (krz). Zum Einsatz kam dabei das System miniKISS.

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensburg/Lippe (krz) hat jetzt mehrere neue Internet-Auftritte für seine Kunden aufgebaut. Wie das krz berichtet, handelt es sich hierbei um die Grundschule Dörentrup, die neuen Seiten der Stadt Herford, Herford Erleben und Herford Plan, und einen überarbeiteten Auftritt des Theaters Herfords.
Realisiert worden seien die Seiten mit miniKISS, eine Lösung des Content-Management-System (CMS)-Anbieters Advantic. Neben dem Hauptsystem können mit ihm zusätzliche Microsites, also spezielle Mini-Websites etwa für kommunale Einrichtungen oder aktuelle Projekte erstellt werden.
In einem miniKISS stehen nahezu alle Basis- und Zusatzmodule sowie Funktionserweiterungen zur Verfügung, die das vom krz angebotene Redaktionssystem iKISS zur Verfügung stelle. In Kombination mit dem iKISS-Standarddesign lassen sich innerhalb kürzester Zeit und mit sehr geringen Kosten neue Websites erstellen. Die ersten zwei miniKISS-Systeme erhalten iKISS-Kunden lizenzkostenfrei zu ihrem CMS dazu. Der kleine Zusatz-Internet-Auftritt sei nicht nur günstiger als der große Bruder, er sei auch einfacher und schneller zu pflegen. Selbstverständlich setzen auch hier die Mitglieder des CMS-Team im krz Wünsche für ein individuelles Design um.
MiniKISS biete sich besonders für Microsites an, die besondere Themen für Bürgerinnen und Bürger hervorheben oder bestimmte Zielgruppen ansprechen.
So sei etwa die Seite Herford Plan als Reaktion auf die Auswirkungen der Pandemie auf das Leben in der Stadt entstanden. Das Projekt der Pro Herford Stadtmarketing und der Wirtschaftsförderung stehe für Wandel, Perspektive, Aufbruch und Belebung. Es biete eine Plattform, über die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für eine lebenswerte Stadt unter neuen Bedingungen einbringen können. Die übersichtlich aufgebaute Seite habe Erfolg. Seit dem Online-Gang Ende Juni seien dort bereits mehr als 200 Vorschläge und Wünsche von Herforderinnen und Herfordern eingegangen.
Die Grundschule Dörentrup sei mit dem kostenlosen Standard-Design ausgestattet und pünktlich zum Schuljahresbeginn online gegangen. Inhaltlich befinde sie sich an einigen Stellen noch im Wachsen, die wichtigsten Informationen können die Eltern hier jedoch schnell und einfach finden.
Weitere Auftritte, die das krz für seine Verbandsmitglieder und Kunden mit miniKiss umsetzt, seien bereits geplant. (th)

https://www.krz.de
https://herfordplan.herford.de
https://herford-erleben.herford.de
https://www.grundschule-doerentrup.de

Stichwörter: Portale, CMS, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Advantic, Herford, Dörentrupp, miniKISS



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Bad Oeynhausen: Digitaler Kollege Colon Bericht
[28.11.2023] Seit Mai unterstützt ein Chatbot die Stadtverwaltung Bad Oeynhausen. Der neue Service wird gut angenommen: In den ersten drei Monaten nach dem Go-live haben mehr als 2.200 Gespräche stattgefunden. Für 2024 ist die Einführung einer KI-Suche geplant. mehr...
Bad Oeynhausen: Chatbot als neuer Kommunikationskanal.
Gütersloh: App für Mitarbeitende
[27.11.2023] Mitarbeitenden der Stadt Gütersloh steht jetzt eine eigene App zur Verfügung, die etwa Zugriff auf das Intranet und digitale Informationen bietet. Rund 40 Prozent der Beschäftigten nutzen das neue Angebot bereits. mehr...
Freuen sich, dass die Mitarbeitenden-App bei den Kolleginnen und Kollegen so gut ankommt.
Offenbach: Eye-Able für mehr Barrierefreiheit
[23.11.2023] Einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit hat der Internet-Auftritt der Stadt Offenbach getan: Der Assistent Eye-Able hilft bei individueller Anpassung und Nutzung. mehr...
Kreis Rotenburg (Wümme): Neues Serviceportal
[21.11.2023] Mit dem neuen Serviceportal des Landkreises Rotenburg (Wümme) können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort eine breite Palette an Dienstleistungen von zu Hause oder unterwegs aus nutzen. mehr...
Vorstellung des neuen Serviceportals des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Berlin: Lösung visualisiert Sozialdaten
[20.11.2023] In Berlin soll das Sozialinformationssystem um eine Dashboard-Funktionalität erweitert werden. Damit können dann Sozialdaten in Form von Grafiken, Karten und Diagrammen abgerufen werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
Aktuelle Meldungen