Kommunale 2021:
Reibungsloser Datentransfer mit enaio


[11.10.2021] Das Unternehmen Optimal Systems bietet auf der diesjährigen Kommunale am 20. und 21. Oktober in Nürnberg die Möglichkeit, sich über die von ihm entwickelte Enterprise-Content-Management-Lösung enaio zu informieren.

Als treibende Kraft für ein optimales Dokumenten-Management sieht sich das Unternehmen Optimal Systems. An seinem Messestand 9-225 in Halle 9 informiert das Unternehmen auf der Kommunale in Nürnberg vom 20. bis 21. Oktober über seine speziell für die öffentliche Verwaltung entwickelte Enterprise-Content-Management (ECM)-Lösung enaio. Damit werden Dokumente digital erfasst, ausgewertet, verwaltungsweit für alle berechtigten Mitarbeiter bereitgestellt und anschließend unter Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorgaben rechtssicher archiviert. Durch die ausgeprägte Schnittstellenvielfalt zu kommunalen Fachverfahren ermöglicht enaio laut Hersteller einen reibungslosen Datentransfer. Die Optimal Systems Vertriebsgesellschaft Hannover ist Teil der Optimal Systems Firmengruppe. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung und dem Vertrieb von Software-Lösungen für ECM mit spezieller Lösungskompetenz für die öffentliche Verwaltung. (th)

https://www.optimal-systems.de
https://www.kommunale.de
Dieser Beitrag ist in der Ausgabe Oktober 2021 von Kommune21 erschienen. Hier können Sie ein Exemplar bestellen oder die Zeitschrift abonnieren. (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Optimal Systems, Kommunale 2021, Dokumenten-Management, E-Akte



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen