Picture:
Neue Version von Kasaia


[26.10.2021] Das Software-Unternehmen Picture hat jetzt die Funktionen der Lösung für digitale Stellenbewertungen, Kasaia, erweitert. Neben der Stellenbewertung nach Tarifverträgen TVöD VKA, TV-L und nach KGSt-Dienstpostenbewertung für Beamtenstellen können Versorgungsunternehmer die Software nun auch für Stellen nach dem Tarifvertrag TV-V verwenden.

Screenshot aus der Kasaia-Software. Mit der von Picture entwickelten Software Kasaia ist es ab sofort möglich, auch Stellen nach dem Tarifvertrag TV-V einfacher, rechtskonform und nachhaltig zu bewerten. Damit erweitert Picture die Performance der 2018 entwickelten Lösung, die auch TVöD VDK, TV-L und die Bewertung nach KGSt-Dienstpostenbewertung für Beamtenstellen unterstützt. Wie Picture berichtet, ist diese Kombination einzigartig am Markt. Insbesondere die datenbankgestützte Verwaltung biete für Nutzer eine große Arbeitserleichterung, Sicherheit und Effizienz.
Neben öffentlichen Verwaltungen profitieren von der neuen Version besonders Versorgungsunternehmen, die ihre Tarifbeschäftigten nach TV-V eingruppieren. Der Einsatz von Kasaia ermögliche es den Versorgungsunternehmen, die Bewertungsgutachten personenunabhängig zu standardisieren, die Arbeit zur Gutachtenerstellung zu vereinfachen und gleichzeitig die Gesamtqualität der Ergebnisdokumente zu steigern. Dabei gebe Kasaia keineswegs vor, wie eine Stelle entsprechend der Tarifautomatik eingruppiert zu sein. Die Software-Lösung fördere vielmehr die individuelle Auseinandersetzung der Stellenbewertenden mit der konkreten Stelle, ihren Arbeitsvorgängen und Besonderheiten. Dies biete für die Verantwortlichen den Vorteil, dass Stellenbewertende sich vollkommen auf die fachlichen Themen und die rechtliche Feststellung der Tarifmerkmale konzentrieren können.
„Wir freuen uns sehr auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Versorgungsunternehmen und sind überzeugt, dass Kasaia viele Orientierungshilfen und einen echten Mehrwert beim Stellen-Management bieten wird“, sagt Thorsten Falk, Geschäftsführer bei Picture.
Angaben von Picture zufolge gibt es mit Kasaia endlich ein intuitiv bedienbares Werkzeug für zielgerichtete Stellenbewertungen im Versorgungsbereich. Darüber hinaus profitieren Anwender von der Möglichkeit von Quervergleichen, Suchfunktionen und einer Cockpit-Funktion. Mit den Quervergleichsmöglichkeiten könne ein vertretbares und gerechtes Bewertungsgefüge des Unternehmens sichergestellt werden. Die Cockpit-Funktion unterstütze das Arbeiten im Team und das individuelle Aufgaben-Management der Bewertenden.
Neben der klassischen Bewertung von Stellen unterstütze Kasaia darüber hinaus dynamische Workflows, um das gemeinsame Arbeiten an Stellenbewertungen im Team zu vereinfachen. (th)

Hier können interessierte Versorgungsunternehmen die Kasaia-Explorer-Edition kostenlos beantragen und ausprobieren. (Deep Link)
http://www.picture-gmbh.de
http://www.kasaia.de

Stichwörter: Personalwesen, Picture, Kasaia, Stellenbewertung

Bildquelle: Picture GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Solingen: Mit SAP in die Cloud
[30.3.2023] In der Stadt Solingen gingen jüngst zwei cloudbasierte HR-Lösungen von SAP live. Damit will die Stadt ihr Potenzial in diesen Bereichen weiter ausbauen und interne Prozesse optimieren. Umgesetzt wurde das Vorhaben vom HR-Spezialisten Zalaris. mehr...
Ahrtal-Kommunen: Land hilft bei der Personalgewinnung
[29.3.2023] Zur Bewältigung der Herausforderungen nach der Flut, aber auch im Hinblick auf das insgesamt gestiegene Arbeitsaufkommen sind die Kommunen im Ahrtal auf qualifiziertes Fachpersonal angewiesen. Das Land Rheinland-Pfalz will sie hierbei unterstützen und organisiert eine Personalgewinnungskampagne. mehr...
Rheinland-Pfalz: Landesregierung unterstützt Kommunen im Ahrtal bei der Personalgewinnung.
Bremen: New Work für die Verwaltung
[3.3.2023] Bremen will Verwaltungsmitarbeitenden den Weg zum ortsflexiblen Arbeiten bahnen. Der Senat hat nun die Eckpunkte zu einer entsprechenden Dienstvereinbarung beschlossen, die noch in diesem Jahr verfasst werden soll. mehr...
Der Bremer Senat hat die Eckpunkte einer Dienstvereinbarung für mobiles Arbeiten beschlossen.
München: New Work im Multispace
[1.3.2023] In ihrem IT-Rathaus hat die Stadt München verschiedene Zonen für unterschiedliche Aufgaben und Arbeitsformen eingerichtet. Zwei Teams nutzen die Räumlichkeiten seit nunmehr einem Jahr – Zeit für eine Bilanz zu Erfahrungen bei der Umstellung auf flexible Arbeitsplätze. mehr...
München: Neuer Multispace bietet unter anderem einen Lounge-Bereich.
Hannover: Masterplan für das Personal-Management
[27.2.2023] Ein auf fünf Jahre angelegtes Konzept zur Fachkräftegewinnung und -bindung hat die Stadt Hannover entwickelt. Vorgesehen sind unter anderem der Aufbau eines Karriere-Centers, ein beschleunigtes Besetzungsverfahren für vakante Stellen und verschiedene Angebote für Bestandskräfte. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
DATEV eG
90429 Nürnberg
DATEV eG
ISGUS GmbH
78054 Villingen-Schwenningen
ISGUS GmbH
Aktuelle Meldungen