Leipzig:
Lecos tritt govdigital bei


[8.12.2021] Als 21. Mitglied unterstützt Lecos jetzt die Genossenschaft govdigital, deren Reichweite damit erneut in die Fläche wächst.

Seit Mitte November verstärkt Lecos die Genossenschaft govdigital als 21. Mitglied. Wie govdigital mitteilt, wächst damit deren Reichweite in die Fläche erneut, da der kommunale IT-Dienstleister aus Leipzig durch seine Zusammenarbeit mit weiteren Kommunen und IT-Dienstleistern große Teile öffentlicher IT im Freistaat Sachsen abdeckt.
„govdigital ist das richtige Instrument, um den konkreten übergeordneten Aufgaben öffentlicher IT nachzukommen: Nutzerorientierung durch flächendeckende OZG-Umsetzung, souveräne Cloudifizierung und der Einsatz innovativer Technologien“, erläutert Peter Kühne, Geschäftsführer von Lecos.
Sebastian Rauer, ebenfalls Geschäftsführer von Lecos, ergänzt: „Nur gemeinsam in engem fachlichen Austausch mit anderen Akteuren der öffentlichen IT wird es uns gelingen, die Potenziale neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Blockchain in moderne, digitale und sichere Online-Services für Bürgerinnen und Bürger zu übertragen.“ (th)

https://www.govdigital.de
https://www.lecos.de

Stichwörter: Unternehmen, Lecos, govdigital



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Dataport/Bechtle: Vertriebspartnerschaft zur dPhoenixSuite
[10.5.2023] IT-Dienstleister Dataport hat mit dem IT-Systemhaus Bechtle eine Vertriebspartnerschaft für die dPhoenixSuite vereinbart. Bechtle wird den Web-Arbeitsplatz samt seiner Module nun in seinen Systemhäusern vertreiben, Vertragsabschlüsse vermitteln und die Integration übernehmen. mehr...
Bechtle und Dataport haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart.
GISA: Neue Urban Data Space Platform
[9.5.2023] Eine neue Urban Data Space Platform hat das Unternehmen GISA entwickelt. Die Open-Source-basierte Lösung soll die Zusammenarbeit und das Teilen von Daten zwischen Abteilungen, Dezernaten, Ämtern und städtischen Beteiligungen im Bereich Smart City unterstützen. mehr...
Materna: Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter
[3.5.2023] Die IT-Unternehmensgruppe Materna Information & Communications SE wächst: Im Jahr 2022 stieg der Umsatz um 28 Prozent. Damit überschreitet das Unternehmen erstmals die Umsatzschwelle von 550 Millionen Euro. Die Verwaltungsdigitalisierung war ein wichtiger Wachstumstreiber. mehr...
Die Materna-Unternehmensgruppe aus Dortmund war auch im Jahr 2022 auf Wachstumskurs und überschritt erstmals die Umsatzschwelle von 550 Millionen Euro.
Interview: Mehr vom Guten Interview
[24.4.2023] S-Management Services hat eine strategische Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen cit erworben. Im Interview sprechen die beiden cit-Gründer Thilo Schuster und Klaus Wanner über die Hintergründe und Auswirkungen und liefern Ideen für die Beschleunigung der Verwaltungsdigitalisierung. mehr...
cit-Geschäftsführer Thilo Schuster (l.) und Klaus Wanner
govdigital: Jens Fromm ist neuer COO
[4.4.2023] Als Chief Operation Officer (COO) unterstützt jetzt Jens Fromm die Umsetzung laufender IT-Projekte bei govdigital. Er bringt viel Erfahrung rund um Digitalisierung und öffentliche IT mit und kennt die Genossenschaft bereits aus seiner vorigen Tätigkeit. mehr...
Jens Fromm ist seit April 2023 Chief Operation Officer (COO) bei govdigital.