HiScout/Materna:
Zusammenarbeit geht in die nächste Phase


[21.1.2022] Das auf Software-Lösungen für Governance, Risk and Compliance spezialisierte Unternehmen HiScout und der IT-Dienstleister Materna sowie dessen Unternehmenstochter Infora vertiefen ihre bereits bestehende Kooperation. Ein entsprechender Partnervertrag wurde jetzt unterzeichnet.

Johannes Rosenboom (l.) und Eugenio Carlon (r.u.) von Materna und Frank Lüdeking (r.o.) von HiScout. Das auf die Entwicklung von GRC-Software spezialisierte Unternehmen HiScout, dessen Lösungen in zahlreichen Bundes- und Landesbehörden im Einsatz sind, erweitert sein Partnernetzwerk um das IT-Beratungsunternehmen Materna. Zusammen wollen die Partner ihren Kunden einen durchgängigen Service rund um Management-Systeme für Governance, Risk and Compliance anbieten. Auch die auf Beratung für den Public Sector spezialisierte Materna-Tochter Infora gehöre zu der Partnerschaft, berichtet Materna. Die Einführung von GRC-Software beim Kunden erfordere in der Regel begleitende Dienstleistungen wie Implementierung, Schulung und Customizing durch geschulte und mit den Anforderungen der Kunden vertraute Berater. HiScout baue sein Partnerprogramm aus, um auf große Kundenanfragen zu reagieren. Der international agierende IT-Dienstleister und Implementierungspartner Materna begleitet Kunden nach eigenen Angaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Projekten, von der Digitalisierungsberatung bis zur Implementierung und zum Managed Service von Applikationen. Mit dem neu abgeschlossenen Partnervertrag sei eine durchgängige Betreuung auch für das HiScout Produktportfolio durch Materna und Infora sichergestellt. Im Rahmen der Partnerschaft sei auch vorgesehen, dass Mitarbeitende von Materna und Infora ein Schulungsprogramm absolvierten und sich für die HiScout Module IT-Grundschutz und Datenschutz zertifizieren. (sib)

https://www.materna.de
https://www.hiscout.com

Stichwörter: Unternehmen, HiScout, Materna, Governance, Risk and Compliance (GRC)

Bildquelle: Materna

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Dataport/Bechtle: Vertriebspartnerschaft zur dPhoenixSuite
[10.5.2023] IT-Dienstleister Dataport hat mit dem IT-Systemhaus Bechtle eine Vertriebspartnerschaft für die dPhoenixSuite vereinbart. Bechtle wird den Web-Arbeitsplatz samt seiner Module nun in seinen Systemhäusern vertreiben, Vertragsabschlüsse vermitteln und die Integration übernehmen. mehr...
Bechtle und Dataport haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart.
GISA: Neue Urban Data Space Platform
[9.5.2023] Eine neue Urban Data Space Platform hat das Unternehmen GISA entwickelt. Die Open-Source-basierte Lösung soll die Zusammenarbeit und das Teilen von Daten zwischen Abteilungen, Dezernaten, Ämtern und städtischen Beteiligungen im Bereich Smart City unterstützen. mehr...
Materna: Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter
[3.5.2023] Die IT-Unternehmensgruppe Materna Information & Communications SE wächst: Im Jahr 2022 stieg der Umsatz um 28 Prozent. Damit überschreitet das Unternehmen erstmals die Umsatzschwelle von 550 Millionen Euro. Die Verwaltungsdigitalisierung war ein wichtiger Wachstumstreiber. mehr...
Die Materna-Unternehmensgruppe aus Dortmund war auch im Jahr 2022 auf Wachstumskurs und überschritt erstmals die Umsatzschwelle von 550 Millionen Euro.
Interview: Mehr vom Guten Interview
[24.4.2023] S-Management Services hat eine strategische Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen cit erworben. Im Interview sprechen die beiden cit-Gründer Thilo Schuster und Klaus Wanner über die Hintergründe und Auswirkungen und liefern Ideen für die Beschleunigung der Verwaltungsdigitalisierung. mehr...
cit-Geschäftsführer Thilo Schuster (l.) und Klaus Wanner
govdigital: Jens Fromm ist neuer COO
[4.4.2023] Als Chief Operation Officer (COO) unterstützt jetzt Jens Fromm die Umsetzung laufender IT-Projekte bei govdigital. Er bringt viel Erfahrung rund um Digitalisierung und öffentliche IT mit und kennt die Genossenschaft bereits aus seiner vorigen Tätigkeit. mehr...
Jens Fromm ist seit April 2023 Chief Operation Officer (COO) bei govdigital.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen