ANGA COM:
Restart im Frühsommer


[4.5.2022] Netzbetreiber, Ausrüster und Inhalteanbieter zu allen Fragen der Breitband- und Mediendistribution treffen sich vom 10. bis 12. Mai 2022 auf der ANGA COM in Köln.

ANGA COM: Nach drei Jahren Pause jetzt wieder Messe in Köln. Vom 10. bis 12. Mai 2022 feiert die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online, ihr Comeback in Köln. Die Bruttoausstellungsfläche für die ersten 300 Aussteller beträgt aktuell schon mehr als 20.000 Quadratmeter. Das Flächenvolumen der europäischen und amerikanischen Aussteller bewegt sich durch diverse Standvergrößerungen bereits jetzt auf dem Niveau der vorherigen Veranstaltung im Jahr 2019. Die ANGA COM wird das erste große Branchentreffen sein, das frühsommerliche Bedingungen erwarten lässt. Mit ihren luftigen, 15 Meter hohen Messehallen, verbreiterten Gängen, einem riesigen Foyer und der beliebten Open Air Plaza mit Food Trucks war deren Location in Köln noch nie attraktiver.

Hochkarätig besetzter Digitalgipfel

Zum Auftakt bietet das Kongress­programm einen hochkarätig besetzten Digitalgipfel, an dem Hannes Ametsreiter (CEO Vodafone Deutschland), Thorsten Dirks (CEO Deutsche Glasfaser), Srini Gopalan (Vorstandsmitglied Deutsche Telekom und Sprecher der Geschäftsführung Telekom Deutschland), Timo von Lepel (Geschäftsführer NetCologne) und Christoph Vilanek (CEO freenet) teilnehmen. Das Thema der Diskussion lautet: „Netze, Dienste, Konnektivität: Wie schaffen wir den digitalen Aufbruch?“ Für das Grußwort zur Eröffnung der ANGA COM zeichnet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr verantwortlich. Alle bereits bestätigten Top-Sprecher sind auf der Website der Veranstaltung genannt.
Zu den Schwerpunkten des Kongresses zählen Themen wie Glasfaser/FTTH, DOCSIS 4.0, 10G, Cloud Services, OTT, AppTV, Videostreaming, Fixed Mobile Convergence, Nachhaltigkeit, Artificial Intelligence, Smart City und Smart Home sowie die politischen, rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen der Breitband- und Medienbranche. Kooperationspartner des Kongressprogramms sind in diesem Jahr die Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen, die Deutsche TV-Plattform, das Gigabitbüro des Bundes sowie die Verbände VATM und ZVEI. Als Sponsoring-Partner fungieren ASTRA Deutschland, AVM, QVC und Vodafone Deutschland.

Aufbruchstimmung spürbar

Die wachsende Vorfreude der Aussteller und Referenten ist täglich zu spüren. Die Breitband- und Medienbranche erlebt eine neue Aufbruchstimmung. Allein in Deutschland mit seinen mehr als 40 Millionen Haushalten haben sowohl die Netzbetreiber als auch eine stetig wachsende Zahl internationaler Investoren viele Milliarden Euro an Investitionsvolumen in Aussicht gestellt. Mit Unternehmen wie Deutsche Glasfaser, Deutsche GigaNetz, Unsere Grüne Glasfaser oder Vattenfall Eurofiber sind sie auch im Kongress­programm prominent vertreten.

Dr. Peter Charissé ist Geschäftsführer der ANGA COM.

https://www.angacom.de
Dieser Beitrag ist in der Ausgabe Mai 2022 von Kommune21 im Schwerpunkt Breitband erschienen. Hier können Sie ein Exemplar bestellen oder die Zeitschrift abonnieren. (Deep Link)

Stichwörter: Breitband, ANGA COM

Bildquelle: ANGA COM

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband
Wandlitz: Echte Glasfaser für alle
[15.5.2023] Echte Glasfaser für alle bringt DNS:NET in die Gemeinde Wandlitz. 2022 ist die Kommune in Brandenburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem Breitbandversorger eingegangen. Mittlerweile ist der Technikverteiler im Zentrum des Ortes eingeweiht und wird bald die ersten 3.500 Haushalte an die Datenautobahn anschließen. mehr...
Der Technikverteiler für Wandlitz steht: Die Gemeinde erhält echte Glasfaser für alle.
Rheinland-Pfalz: Glasfaser für die Flutregion
[12.5.2023] Der Wiederaufbau der digitalen Infrastruktur in den Flutgebieten im Ahrtal verläuft planmäßig. Für rund 40.000 Haushalte wird hier flächendeckend Glasfaser verlegt. Land, Kommunen und Telekommunikationsunternehmen kooperieren, um die Aufgabe zu stemmen. mehr...
In den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz sollen zerstörte Kupferleitungen durch ein flächendeckendes schnelles Glasfasernetz ersetzt werden. Der Ausbau kommt voran.
Darmstadt: Mathildenhöhe erhält Glasfasernetz
[12.5.2023] Die Mathildenhöhe in Darmstadt erhält jetzt ein Glasfasernetz. Betreiber ist der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger Entega. mehr...
Mit acht Spatenstichen startet auf der Mathildenhöhe der weitere Ausbau des ENTEGA-Glasfasernetzes in Darmstadt.
Mobilfunk: 5G-Netz als Gamechanger Bericht
[11.5.2023] Eine leistungsstarke Netzinfrastruktur ist die Basis für die Digitalisierung – auch der öffentlichen Verwaltung. Mit einem 5G-Campusnetz, wie es Dataport betreibt, können Smart-City-Anwendungen unter Realbedingungen getestet werden. mehr...
Funkloch geschlossen: Mobilfunkmast in Schwabmünchen-Birkach.
Breitband-Genehmigungsportal: Eines für alle Bericht
[10.5.2023] Im Auftrag der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz hat IT-Dienstleister ekom21 eine Online-Lösung für schnelle Breitbandgenehmigungen entwickelt. Das nach dem EfA-Prinzip realisierte Breitband-Portal kam zuerst in Lindenfels und Fulda zum Einsatz. mehr...
Breitband-Portal soll Genehmigungsprozesse beschleunigen.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen