Blomberg:
Neue Website in Rekordzeit


[9.5.2022] Mit dem CMS iKISS von Advantic hat die Stadt Blomberg binnen kürzester Zeit eine neue Website erhalten. Bereitgestellt wird die Lösung vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), das den Wechsel und das neue Layout mit umgesetzt hat.

Die neue Blomberger Website basiert auf dem CMS iKISS und wird vom krz gehostet. In neuem Design präsentiert sich jetzt Blomberg im Internet. Wie das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) mitteilt, hat die nordrhein-westfälische Stadt den IT-Dienstleister im Dezember 2021 mit dem Hosting ihrer Website beauftragt. Dabei habe sie vom Content-Management-System (CMS) TYPO3 auf iKISS von Advantic gewechselt, das vom krz bereitgestellt wird. Überzeugt habe iKISS unter anderem durch die xZuFi-Schnittstelle und den Mängelmelder als Zusatzmodule. Mitte Januar 2022 habe das verantwortliche krz-Team mit der Arbeit an dem Internet-Auftritt begonnen. Bei der Umstellung konnten laut krz einige Inhalte, etwa Adressen, Dienstleistungen und Pressemitteilungen durch csv-Dateien problemlos aus dem alten Auftritt importiert werden. Das habe die Arbeitsprozesse für das krz-Team erleichtert. Am 11. April 2022 konnten die neuen Seiten dann im angepassten Standardlayout und barrierefreien responsive Design online gehen.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem schnellen Online-Gang des Internet-Auftritts“, sagt Gudula Meckes vom krz-Team. „Der Mängelmelder, die SOLR-Suche und die xZuFi-Schnittstelle sind zwar noch nicht zeitgleich mit der restlichen Seite produktiv gegangen, werden aber im Laufe dieser Wochen folgen.“ So aber konnte die Freischaltung der Web-Seite innerhalb kürzester Zeit realisiert werden, während die Stadt zukünftig von allen gewünschten Neuerungen und Zusatzmodulen profitieren wird. (ve)

https://www.blomberg-lippe.de
https://www.krz.de
https://www.advantic.de

Stichwörter: Portale, CMS, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Advantic, Blomberg, iKISS

Bildquelle: Screenshot www.blomberg-lippe.de

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Hessen: Melde- und Sicherheitsportal kommt an
[20.3.2023] Hessens Sicherheitsportal, das seit Anfang Februar online ist, wird rege genutzt: Bislang sind 1.150 Meldungen über kommunale Mängel und 67 Meldungen zu so genannten Angsträumen eingegangen. Das Portal vereint auch die bestehenden Sicherheitsprogramme des Landes. mehr...
Boizenburg/Elbe: Online-Dienste rund um die Uhr
[17.3.2023] Das Online-Rathaus der Stadt Boizenburg/Elbe hat mit zunächst 16 Leistungen den Betrieb aufgenommen. Sukzessive soll das Angebot erweitert werden. Benötigen die Bürgerinnen und Bürger einen Termin im Bürgerbüro oder Standesamt, können sie diesen vorab online vereinbaren. mehr...
Herford: Digitalportal online
[16.3.2023] Über ein Digitalportal verfügt jetzt auch Herford. Die Stadt stellt aktuell die Hälfte ihrer Dienstleistungen online bereit. Unterstützt wurde sie dabei vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz). mehr...
Seevetal: Frisch ergrünt im Web
[14.3.2023] Der neue Internet-Auftritt der Gemeinde Seevetal verfügt über eine zeitgemäße Gestaltung der Inhalte, ist auf eine optimierte Besuchernavigation ausgelegt und hebt die Online-Services zur Erfüllung des OZG heraus. mehr...
Seevetal ist mit neuem Web-Auftritt online.
Wolfsburg: Smart-City-App wächst
[9.3.2023] Mit neuen Features ist die Wolfsburg-App in das neue Jahr gestartet. Integriert sind nun unter anderem das Handyparken, ein Widget zum Vergleich von Tankstellenpreisen und eine erweiterte Erinnerungsfunktion für anstehende Müllentleerungstermine. Auch in englischer Sprache steht die Anwendung nun zur Verfügung. mehr...
Die Wolfsburg-App kann jetzt auch Handyparken.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen