Zukunftskongress:
d.velop bietet maßgeschneiderte Dienste


[14.6.2022] Das Unternehmen d.velop public sector zeigt auf dem diesjährigen Zukunftskongress seine Lösungen aus den Bereichen Dokumenten-Management und Enterprise Content Management in öffentlichen Verwaltungen, Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen.

Seit über 20 Jahren ist das Unternehmen d.velop public sector eigenen Angaben zufolge mit innovativen Lösungen rund um die Bereiche Dokumenten-Management-System (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) in öffentlichen Verwaltungen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen erfolgreich. Mit einem hohen Maß an Fachwissen und langjähriger Erfahrung entwickle man nicht nur maßgeschneiderte Dienste, sondern berate auch zur ganzheitlichen Projektumsetzung. Die von d.velop eingesetzten Lösungen lassen sich laut Anbieter einfach, schnell und kosteneffizient an die jeweiligen – teils sehr individuellen – Anforderungen anpassen oder in vorhandene Fachanwendungen integrieren. Als E-Government-Spezialist unterstütze d.velop public sector die Digitalisierung der Organisation seiner Kundinnen und Kunden. Mit seiner Software helfe das Unternehmen diesen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten und Abläufe sowie Vorgänge umfassend zu vereinfachen. Auf dem Zukunftskongress ist das Unternehmen unter der Standnummer B 0239 anzutreffen. (th)

https://www.d-velop.de
https://www.zukunftskongress.info

Stichwörter: Kongresse, Messen, d.velop, Zukunftskongress, Dokumenten-Management, ECM



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
KISA: Kundenforum im Zeichen der IT-Sicherheit
[24.5.2023] Beim diesjährigen KISA-Kundenforum informierten sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen über Perspektiven für die Verwaltungsmodernisierung. Im Fokus der Veranstaltung stand die Cyber-Sicherheit. mehr...
Im Fokus des KISA Kundenforums 2023 – in historischer Kulisse in Radebeul – stand die Cyber-Sicherheit öffentlicher Verwaltungen.
Urban Future Conference: Großer Zuspruch
[23.5.2023] Über 1.600 Teilnehmer haben sich bereits zur Urban Future Conference angemeldet, die in diesem Jahr in Stuttgart stattfindet. mehr...
BIM-Tage Deutschland: Scan2BIM und InfraBIM
[15.5.2023] Scan2BIM und InfraBIM sind die beiden Themenschwerpunkte der BIM-Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober in Berlin stattfinden. Zwei Tage lang gastieren sie auf der Intergeo und bringen unter anderem Hersteller von Scanning-Devices sowie technologische Lösungen für Infrastrukturprojekte auf die Bühne. mehr...
Die BIM-Tage Deutschland finden unter anderem im Rahmen der Intergeo 2023 statt.
Learntec: Zukunft der Bildung Bericht
[8.5.2023] In neue Lernwelten eintauchen können auch in diesem Jahr die Besucher der Bildungsmesse Learntec mit dem Forum school@LEARNTEC in der Messe Karlsruhe. mehr...
school@LEARNTEC nimmt digitale Lernwelten in den Fokus.
d.velop forum 2023: Let’s get connected
[2.5.2023] Am 24. Mai findet in Düsseldorf das d.velop forum 2023 unter dem Motto Let’s get connected statt. Die Vernetzung auf allen Ebenen steht laut Veranstalter im Zentrum des Fachkongresses. Erwartet werden etwa 800 Teilnehmende. mehr...