ITEBO:
Weitere EfA-Leistungen für OpenR@thaus


[24.6.2022] Online-Prozesse aus dem Themenfeld Gesundheit sind im Einer-für-Alle-Prinzip (EfA-Prinzip) in das ITEBO-Bürgerportal OpenR@thaus integriert worden. Dabei kommt das Antragssystem NAVO des Landes Niedersachsen zum Einsatz.

Über das Bürgerportal OpenR@thaus des Unternehmens ITEBO können nun auch Online-Leistungen im Einer-für-Alle-Prinzip (EfA-Prinzip) aus dem Themenfeld Gesundheit genutzt werden. Wie das Unternehmen ITEBO mitteilt, ist dies durch die Integration der Antragssysteme der Software-Entwickler Form-Solutions und BOL sowie der Anbindung an das Niedersächsische Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO) realisiert worden. Dabei könne sowohl die Vorbefüllung des Front End mit den Kontodaten als auch die Abholung der Antragsdaten vom Self-Service-Portal FIT-Connect zur weiteren Verarbeitung in Fachverfahren und im OpenR@thaus-Postkorb sichergestellt werden. Mit erfolgreicher Pilotierung für Kommunen in Niedersachsen sei anschließend die Nachnutzung der EfA-Leistungen in weiteren Bundesländern geplant, meldet ITEBO. Gemeinsam mit den Partnern regio iT aus Nordrhein-Westfalen und dem Unternehmensverbund SIS/KSM aus Mecklenburg-Vorpommern sei in den vergangenen Jahren mit mehr als 400 Installation in fünf Bundesländern eine gute Basis für Online-Dienste geschaffen worden.
Seit der Einführung des Bürgerportals OpenR@thaus im Oktober 2016 wurden laut ITEBO über 100 Online-Leistungen inklusive der Anbindungen von Fachverfahren und Dokumenten-Management-Systemen in die Praxis überführt. Neben der Einbindung von Landesbasisdiensten wie dem Servicekonto, den Leistungsbeschreibungen und verschiedenen Payment-Lösungen stünden Auskunfts- und Antragsprozesse für Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. Als technische Basis dienen vorhandene Online-Plattformen, beispielsweise VOIS-Online, NH-KITA Elternportal und verschiedene Formularserversysteme. (sav)

https://www.itebo.de
https://www.navo.niedersachsen.de

Stichwörter: Portale, CMS, regio iT, ITEBO, Form-Solutions, Formular-Mangement, Gesundheitswesen, Bürgerservice, OpenR@thaus, Niedersächsische Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO), FIT-Connect, Niedersachsen



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Sachsen/Baden-Württemberg: OZG-Hub freigeschaltet
[22.9.2023] Eine von Baden-Württemberg und Sachsen gemeinsam entwickelte Plattform geht online: Der so genannte OZG-Hub stellt standardisierte Schnittstellen und Bausteine bereit, die es Kommunal- und Landesverwaltungen erleichtern sollen, Online-Dienste nachzunutzen. mehr...
Aldenhoven: Dreiköpfiges Team realisiert neue Website
[22.8.2023] Binnen drei Monaten wurde die Website der Gemeinde Aldenhoven erneuert. Dahinter stand ein dreiköpfiges Team, das den Relaunch fast ohne weitere konzeptionelle oder inhaltliche Unterstützung umsetzen konnte. mehr...
Aldenhoven: Dreiköpfiges Team schafft Website Relaunch binnen drei Monaten.
Service-bw: Über eine Million Nutzerinnen und Nutzer
[21.8.2023] Einen neuen Meilenstein hat die E-Government Plattform service-bw erreicht. Über eine Million Nutzerinnen und Nutzer sind hier mittlerweile registriert. mehr...
Schwabmünchen: Geschützte Arten per App dokumentieren Bericht
[16.8.2023] Die Stadt Schwabmünchen nutzt seit dem Jahr 2015 die Anwendung EineStadt – etwa zur digitalen Kontrolle von Bäumen oder Spielplätzen. Seit Kurzem kommt die App auch für die Erfassung geschützter Tierarten zum Einsatz. Das spart Zeit und erleichtert die Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden. mehr...
Muss ein Biberdamm von der Kommune entfernt werden, verursacht das zunächst einen hohen bürokratischen Aufwand.
Goch: Neue Website mit Mängelmelder
[31.7.2023] Prominent platziert die Stadt Goch auf ihrer neuen Website online verfügbare Verwaltungsservices. Dazu zählt auch der Mängelmelder, den die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern seit dem Relaunch anbietet. mehr...
Goch startet neue Website mit Mängelmelder.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Form-Solutions GmbH
76137 Karlsruhe
Form-Solutions GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen