Spenge:
Relaunch abgeschlossen


[19.7.2022] Modern, freundlich und aufgeräumt will sich die Stadt Spenge im Internet präsentieren und hat ihre Website einem Relaunch unterzogen. Unterstützt wurde sie dabei vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz).

Mit großformatigen Bildern empfängt die Stadt Spenge die Besucher ihrer neuen Website. In neuem Design präsentiert sich Spenge im Internet. Wie das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) mitteilt, hat die nordrhein-westfälische Stadt ihren Web-Auftritt einem Relaunch unterzogen. Der kommunale IT-Dienstleister habe sie dabei unterstützt. Modern, freundlich und aufgeräumt wollte sich Spenge nach der Umstellung präsentieren. Dementsprechend werden die Besucher der Website nun von großformatigen Bildern und einer überschaubaren Menüführung empfangen. Darunter folgen zahlreiche weitere Themenpunkte, wie Veranstaltungen und Pressemitteilungen im Kacheldesign, die durch Icons und farbliche Akzente hervorgehoben werden. Am unteren Ende der Website erstreckt sich die Silhouette der Stadt Spenge und sorgt für einen bündigen Abschluss der Seite.
„Neu im Auftritt ist vor allem das Mängelmelder-Modul, ein Zusatzmodul des CMS iKISS von Advantic“, erklärt Gudula Meckes, Team-Leiterin Digitalisierungsprodukte beim krz. „Durch den responsiven Aufbau der Internet-Seite können Meldungen zu Schäden im Stadtgebiet bequem über das Smartphone erfolgen und mit Fotos dokumentiert werden. Für die Zukunft ist im Internet-Auftritt auch eine Online-Terminvergabe-Funktion mit iKISS geplant.“
Laut krz wurde der Relaunch bereits im Jahr 2019 vorbereitet, musste aufgrund der Corona-Pandemie aber pausieren. Im Juli 2021 habe das krz-Team dann eine erste Schulung in Spenge durchgeführt. Im September habe die Agentur hoch5 den Re-Relaunch gestartet, bevor die neue Website am 14. Juli 2022 online ging. (ve)

https://www.spenge.de
https://www.krz.de
https://www.advantic.de
https://hoch5.com

Stichwörter: Portale, CMS, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Advantic, Spenge, Bürgerbeteiligung, iKISS

Bildquelle: spenge.de

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Bad Oeynhausen: Digitaler Kollege Colon Bericht
[28.11.2023] Seit Mai unterstützt ein Chatbot die Stadtverwaltung Bad Oeynhausen. Der neue Service wird gut angenommen: In den ersten drei Monaten nach dem Go-live haben mehr als 2.200 Gespräche stattgefunden. Für 2024 ist die Einführung einer KI-Suche geplant. mehr...
Bad Oeynhausen: Chatbot als neuer Kommunikationskanal.
Gütersloh: App für Mitarbeitende
[27.11.2023] Mitarbeitenden der Stadt Gütersloh steht jetzt eine eigene App zur Verfügung, die etwa Zugriff auf das Intranet und digitale Informationen bietet. Rund 40 Prozent der Beschäftigten nutzen das neue Angebot bereits. mehr...
Freuen sich, dass die Mitarbeitenden-App bei den Kolleginnen und Kollegen so gut ankommt.
Offenbach: Eye-Able für mehr Barrierefreiheit
[23.11.2023] Einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit hat der Internet-Auftritt der Stadt Offenbach getan: Der Assistent Eye-Able hilft bei individueller Anpassung und Nutzung. mehr...
Kreis Rotenburg (Wümme): Neues Serviceportal
[21.11.2023] Mit dem neuen Serviceportal des Landkreises Rotenburg (Wümme) können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort eine breite Palette an Dienstleistungen von zu Hause oder unterwegs aus nutzen. mehr...
Vorstellung des neuen Serviceportals des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Berlin: Lösung visualisiert Sozialdaten
[20.11.2023] In Berlin soll das Sozialinformationssystem um eine Dashboard-Funktionalität erweitert werden. Damit können dann Sozialdaten in Form von Grafiken, Karten und Diagrammen abgerufen werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
Aktuelle Meldungen