S-Management Services/AKDB:
Komplettpaket für die OZG-Umsetzung


[20.7.2022] Die AKDB-Tochter akdb.digitalfabriX und der Formularspezialist S-Management Services kooperieren. Damit kann die Lösung komXformularcenter um zusätzliche 200 OZG-relevante Formularanwendungen erweitert werden.

Das auf Formular-Management spezialisierte Unternehmen S-Management Services, das zur DSV-Gruppe gehört, meldet, dass es künftig mit der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) kooperiert. Mit der Web-Formularlösung komXformularcenter bietet das AKDB-Tochterunternehmen akdb.digitalfabriX alle für die OZG-Umsetzung notwendigen Online-Formulare als Full-Service an. Nun soll ein ergänzendes Plus-Paket mit Formularen von S-Management Services das Angebot um rund 200 OZG-relevante Web-Formulare erweitern.
Hunderte Kommunen in Bayern nutzen das komXformularcenter aktuell, um ihr Angebot an nutzerfreundlichen Online-Diensten schnell und einfach auszubauen. Der umfangreiche Formularkatalog ermöglicht eine qualitätsgesicherte OZG-Umsetzung, ohne dass die Verwaltungen eigenes Personal bei der Umsetzung der Online-Formulare einbinden müssen. Als Full-Service stellt S-Management Services laut eigenen Angaben gemeinsam mit den Verlagen Kohlhammer sowie Boorberg sicher, dass die Formularanwendungen stets aktuell sind (wir berichteten).
Die enge Zusammenarbeit von S-Management Services mit Partnern wie Kohlhammer, Boorberg und cit sowie die Expertise im Bereich Public Forms und bei der OZG-Thematik haben die akdb.digitalfabriX von einer Zusammenarbeit überzeugt, erklärt Thomas Schweizer, der bei akdb.digitalfabriX die Abteilung Kommunale Lösungen leitet. Das Angebot von S-Management Services ermögliche es, den Kunden schnell eine vollständige Abdeckung der geforderten OZG-Dienste anzubieten. Auch Peter Höcherl, Abteilungsleiter Forms Development Public bei S-Management Services, ist davon überzeugt, dass kommunale Kunden von der Kooperation profitieren, weil sie so Zugriff auf den größten Katalog an Full-Service-Formularen im Kontext des OZG erhalten. Zudem verfüge die AKDB über hohe Kompetenz bei der Digitalisierung der Verwaltung. (sib)

https://www.s-management-services.de
https://www.digitalfabrix.de

Stichwörter: Fachverfahren, S-Management Services GmbH, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), OZG, Formular-Management



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Bremen: Online-Bewerbung für Marktbeschicker
[22.3.2023] Ihre Bewerbung um eine Teilnahme an Bremer Volksfesten und Jahrmärkten können Schaustellerbetriebe ab Sommer 2023 auch online einreichen. mehr...
Bayern: Little Bird über 100 mal gelandet
[21.3.2023] Mehr als 100 bayerische Kommunen setzen bei der Vergabe, Verwaltung und Organisation von Kinderbetreuungsplätzen die Komplettlösung Little Bird ein. Sie lässt sich unter anderem über die BayernID nutzen. Ihre Einführung unterstützt der Freistaat im Förderprogramm Digitales Rathaus. mehr...
Die Komplettlösung Little Bird kommt für die digitale Kitaplatzvergabe und -verwaltung auch in niedersächsischen Kommunen zur Anwendung.
AKDB: Schnittstellen-Service für IT-Dienstleister
[16.3.2023] Wie finden Online-Anträge ihren Weg ins digitale Back End der Verwaltung? Oft gar nicht, Medienbrüche sind nicht selten. Der Grund: mangelnde Schnittstellen zwischen Online-Diensten und Fachverfahren. Die AKDB bietet nun einen neuartigen Service, der diese Lücke schließt. mehr...
Bremen: Bauantrag im Echtbetrieb
[6.3.2023] Anfang Januar ging in Bremen der digitale Bauantrag in den Pilotbetrieb, zunächst mit dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Weitere Leistungen sollen folgen. Eine Infokampagne und Schulungen für Antragsteller flankieren die Einführung. Weitere Bundesländer sind beteiligt. mehr...
Saskia: Finanzverfahren bald webbasiert
[3.3.2023] Flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten wird in der öffentlichen Verwaltung zunehmend wichtiger. Das Software-Unternehmen Saskia Informations-Systeme vollzieht deshalb mit seiner bislang clientbasierten Finanzlösung einen Technologiewechsel zur Web-Anwendung. mehr...
Mit der webbasiertne Finanz-Software SASKIA.H2R soll das ortsunabhängige Arbeiten möglich werden.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen