Kreis Kassel:
DigitalPakt kommt weiteren Schulen zugute


[1.8.2022] Im Landkreis Kassel profitieren jetzt fünf weitere Schulen vom DigitalPakt Schule. Mit den Elektroarbeiten soll in 204 Räumen der fünf Bildungseinrichtungen eine einheitliche und technisch aufeinander abgestimmte digitale Lehr- und Lerninfrastruktur entstehen.

Nachdem bislang schon 14 Schulen des Landkreises Kassel von Mitteln aus dem DigitalPakt Schule profitieren, können jetzt an fünf weiteren Schulen die notwendigen Elektroarbeiten für die Verbesserung der schulinternen Netzinfrastruktur anlaufen. Das Gesamtvolumen der Aufträge beläuft sich laut Kreisangaben auf rund 1,3 Millionen Euro, die Aufträge gingen an Unternehmen aus Kassel und Lohfelden.
Mit den Arbeiten werde in 204 Räumen der fünf Schulen eine einheitliche und technisch aufeinander abgestimmte digitale Lehr- und Lerninfrastruktur entstehen. Dafür sei eine Modernisierung der vorhandenen Starkstrom- und Fernmeldeanlagen sowie der Informationstechnik erforderlich. Insgesamt werden unter anderem 19.755 Meter Leitungen und 34.600 Meter Datenkabel verlegt sowie 465 Anschlussdosen für HDMI, USB und Video und eine Vielzahl neuer Zugänge zum Schulnetzwerk eingebaut. „Wir werden Schritt für Schritt die Netzwerke aller Schulen im Landkreis weiter so modernisieren, dass digitales Lernen endlich Schulalltag werden kann“, sagt Landrat Andreas Siebert.
Der Landkreis Kassel hat laut eigenen Angaben zwei Mitarbeiter ausschließlich für die Bestandsaufnahme und den Soll‐Abgleich in den 72 Schulstandorten im Fachbereich Immobilien-Management eingesetzt. Die Bedarfsplanung für alle Standorte wurde im Frühjahr 2021 abgeschlossen. Um die Bauleistung ausschreiben zu können, mussten in einem nächsten Schritt zunächst Ingenieurbüros die genauen Leistungen bestimmen und definieren. Diese Ingenieurleistung wurde für das erste Paket von Schulen zum großen Teil abgeschlossen. Aufgrund der geltenden Vergaberichtlinien müssen für die Suche der Planer Pakete ausgeschrieben werden, teilt der Kreis weiter mit. Die Ausschreibung der Planungsleistungen für eine einzelne Schule sei nicht möglich. Durch die vorgeschriebene Zusammenfassung der Planungsleistung erhöht sich das finanzielle Volumen, sodass bestimmte Schwellenwerte überschritten werden und eine EU‐weite Ausschreibung vorgenommen werden musste. Diese dauere aufgrund vorgegebener Ausschlussfristen mindestens drei Monate. Alle Maßnahmen im Rahmen des DigitalPakt Schule sollen bis Ende 2024 umgesetzt sein, teilt der Landkreis Kassel abschließend mit. (ba)

https://www.landkreiskassel.de

Stichwörter: Schul-IT, Kreis Kassel, DigitalPakt Schule



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Schul-IT
BW/RLP: Zusammen zur Bildungsplattform
[13.9.2023] Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertiefen ihre Zusammenarbeit bei der digitalen Bildungsplattform. Mit der jetzt getroffenen Kooperationsvereinbarung können Ressourcen zur Lösung technischer Fragestellungen gebündelt und Prozesse erleichtert werden. mehr...
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben eine Grundsatzvereinbarung für die Kooperation bei der Entwicklung digitaler Bildungsplattformen unterzeichnet.
citeq: Für Schuldigitalisierung gewürdigt
[1.9.2023] Als bundesweit erstes Rechenzentrum ist citeq, der IT-Dienstleister der Stadt Münster, in das Referenz-Netzwerk des Anbieters IServ aufgenommen worden. citeq hat sämtliche Schulen in städtischer Trägerschaft an das IServ-System angeschlossen und damit eine gute Lösung für alle Seiten gefunden. mehr...
Übergabe des Zertifikats zur Aufnahme in das IServ-Referenz-Netzwerk an citeq und die Stadt Münster.
Potsdam: Musterklassenraum für Schultechnik
[31.8.2023] Schulträger, Lehrkräfte und Schulklassen aus Potsdam können sich ab Oktober in einem Musterklassenzimmer über Hardware und Konzepte für digitales Lernen informieren. Zudem sollen bis Mitte November alle städtischen Schulen in Potsdam Breitbandanschluss erhalten. mehr...
In Potsdam wurde ein Musterklassenzimmer für digitale Schultechnik vorgestellt.
Prowise: Touchscreens für deutsche Klassenzimmer
[30.8.2023] Die Genossenschaft ProVitako hat den Zuschlag für die Lieferung von rund 15.000 interaktiven Schultafeln an das niederländische Unternehmen Prowise vergeben. Der Auftrag hat einen Wert von rund 45 Millionen Euro. mehr...
Kaiserslautern: Digitale Tafeln für 300 Klassenzimmer
[29.8.2023] Die Stadt Kaiserslautern will ihre Schulen sukzessive mit digitalen Tafeln ausrüsten. Mit Beginn des neuen Schuljahres kann in den ersten 300 von insgesamt 800 Klassenräumen mit den neuen Systemen gearbeitet werden. mehr...
Kaiserslautern: Digitalisierungsteam des Schulreferats stattet Schulen mit digitalen Tafeln aus.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Schul-IT:
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
KRAFT Network-Engineering GmbH
45478 Mülheim-Ruhr
KRAFT Network-Engineering GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Cloud1X
28195 Bremen
Cloud1X
Aktuelle Meldungen