USU:
Software-Lizenz-Management für Dortmund


[14.9.2022] Das Unternehmen USU, spezialisiert auf das Lizenz-Management von Software, hat die Stadt Dortmund als Neukunden gewonnen. Software-Asset-Management-Lösungen erlauben die rechtskonforme und wirtschaftliche Steuerung von Software-Lizenzen – auch in einer komplexen IT-Infrastruktur.

Ein von der Stadtverwaltung Dortmund ausgeschriebenes Projekt zur Lieferung und Implementierung eines Tools für das Software Asset Management (SAM) hat das Unternehmen USU Technologies gewonnen. Ausschlaggebend war laut USU das wirtschaftlich und technisch beste Gesamtangebot. Die Lösung USU Software Asset Management soll im eigenen Dortmunder Rechenzentrum betrieben werden.
Projektziel sei neben der Gewährleistung von Compliance auch der kosteneffiziente Einsatz von Software-Lizenzen. Dies werde durch eine transparente, automatisierte Steuerung gekaufter und genutzter Software möglich. Dafür soll nach Angaben von USU die komplexe Infrastruktur der Stadt Dortmund mit ihrer großen Server-Landschaft und zahlreichen Clients abgebildet und ein akkurates Daten-Management und Reporting aufgebaut werden. Im Fokus der SAM-Aktivitäten soll zunächst der Hersteller Microsoft stehen. Im weiteren Projektverlauf sollen dann Software-Anbieter wie SAP, Adobe, Oracle oder VMware angebunden werden.
Gerade in größeren Kommunen mit ihrem breit gefächerten Software-Portfolio und einer meist über Jahre gewachsenen Infrastruktur können SAM-Lösungen zum effizienten Management der Software-Ressourcen beitragen, so USU-Geschäftsführer Achim Rudolph. Kommunen seien damit nicht nur rechtlich immer auf der sicheren Seite, sondern sparten auch Geld. (sib)

https://www.dortmund.de
https://www.usu.com

Stichwörter: Panorama, USU, Dortmund, Lizenz-Management, Software Asset Management (SAM)



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
EWERK/GISA: Digitales Gesundheitsamt für Halle
[20.3.2023] In Halle (Saale) werden die Unternehmen GISA und EWERK ein digitales Mustergesundheitsamt umsetzen. Ziel ist es, in der gesamten Organisation des Gesundheitsamts den Digitalisierungsgedanken zu stärken und Digitalisierung als Innovationsfeld dauerhaft zu verankern. mehr...
Projektstart über den Dächern der Stadt: Die Unternehmen GISA und EWERK Consulting wollen für Halle (Saale) ein digitales Mustergesundheitsamt umsetzen.
Hessen: Sieger im KI-Ideenwettbewerb gekürt
[17.3.2023] In der hessischen Staatskanzlei hat Digitalministerin Kristina Sinemus die Preisträgerinnen und Preisträger des KI-Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Das Besondere: Der Wettbewerb richtete sich nicht an Unternehmen oder Start-ups, sondern an Bürger und Verwaltungsmitarbeitende. mehr...
KAAW/Universität Münster: Kooperationsvertrag unterzeichnet
[16.3.2023] Der Zweckverband Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) hat mit der Universität Münster einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Vertragsgegenstand ist der Studiengang E-Government. Die KAAW hat nun ein jährliches Kontingent an Studienplätzen für ihre Mitgliedskommunen. mehr...
Nürnberg: Wie bekannt sind die Online-Dienste?
[8.3.2023] Eine Haushaltserhebung unter Nürnberger Bürgern befasste sich mit dem Bekanntheitsgrad von Online-Verwaltungsleistungen. Abgefragt wurde, auf welchem Weg nach spezifischen Leistungen gesucht wird und ob die städtischen Online-Angebote und das zentrale Serviceportal bekannt sind. mehr...
Niedersachsen: Kommunale Digitallotsen weiter gefördert
[8.3.2023] Mehrere Bundesländer haben Qualifizierungsprogramme für Digitallotsen aufgelegt. Die Lotsen – meist Mitarbeitende der Verwaltung – unterstützen Kommunen bei der Digitalisierung. Das Land Niedersachsen hat die Finanzierung für sein Digitallotsen-Programm bis Ende 2023 verlängert. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
Aktuelle Meldungen