Niedersachsen:
Kommunales IuK-Forum


[21.9.2022] Zum 19. Mal fand das Kommunale IuK-Forum statt, bei dem kommunale Entscheidungsträger und Digitalisierungsexperten zu Vorträgen und Diskussion zusammentrafen. Ausgerichtet wurde die Konferenz von den kommunalen Spitzenverbänden Niedersachsens und dem IT-Dienstleister GovConnect.

Impression vom 19. Kommunalen IuK-Forum mit Oliver Kuklinski (PLANKOM) als Barcamp-Moderator. Nach zweijähriger Pandemiepause luden die kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens und der IT-Lösungsanbieter GovConnect zum 19. Kommunalen IuK-Forum nach Bad Lauterberg im Harz ein. Am 8. und 9. September 2022 trafen sich rund 150 kommunale Entscheidungsträger sowie Experten aus dem Bereich Verwaltungsdigitalisierung, um die OZG-Umsetzung, Fragen der IT-Sicherheit und die Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren. Auch für den interkommunalen Erfahrungsaustausch habe es ausreichend Raum gegeben, berichtet GovConnect.
Der erste Tag stand im Zeichen dreier Vorträge und verschiedener Fachforen. Zunächst resümierten NSGB-Präsident Marco Trips und GovConnect-Geschäftsführerin Patricia Pichottki den aktuellen Stand des OZG angesichts der auslaufenden Umsetzungsfrist. Staatssekretär Stefan Manke aus dem niedersächsischen Innenministerium sprach im Anschluss über die künftigen strategischen Schwerpunkte des Landes bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Das govdigital-Aufsichtsratsmitglied Rolf Beyer verwies in seinem Vortrag auf die Bedeutung der Genossenschaft für die Integration innovativer IT-Lösungen im öffentlichen Sektor und sprach über die Verwaltungscloud und den Marktplatz für EfA-Leistungen, den die Genossenschaft im Auftrag des IT-Planungsrats entwickelt (wir berichteten).
Im Anschluss an die Vorträge verteilten sich die Teilnehmenden auf die Fachforen, mit denen ein breites Themenspektrum abgedeckt wurde – von Lessons Learned bei schiefgelaufenen Projekten über IT-Sicherheit bis hin zu Projekten wie dem virtuellen Bauamt und dem zukunftsfähigen EfA-Online-Dienst. Der zweite Veranstaltungstag fand im Barcamp-Format statt. Hier hatten die Tagungsgäste die Möglichkeit, die weiteren Veranstaltungsinhalte aus rund 20 Workshops selbst auszuwählen und voranzutreiben.
Im Jahr 2023 soll die erfolgreiche Veranstaltung erneut stattfinden, gab GovConnect bekannt – die Planungsphase sei bereits gestartet. (sib)

https://www.govconnect.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, GovConnect, Niedersachsen, OZG

Bildquelle: GovConnect

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kongress: Innovatives Management 2023
[25.9.2023] Wie kann mit digitalen Technologien Tempo ins Verwaltungshandeln kommen und der Spagat zwischen Wandel und Kontinuität gelingen? Diesen Fragen geht der Kongress Innovatives Management nach, der am 14. November in Lübeck stattfindet. mehr...
Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter wird den Kongress Innovatives Management eröffnen.
Baden-Württemberg: Fünftes CyberSicherheitsForum
[21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden. mehr...
Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg.
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
Net at Work: E-Mail-Sicherheit als Managed Service
[12.9.2023] Gemeinsam mit dem LKA Hamburg und dem Kommunalen Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT informiert Net at Work über mögliche Risiken der E-Mail-Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung und zeigt, wie diese mit Managed Services beherrscht werden können. mehr...
KGSt-Forum 2023: Auf dem Weg in die Netzwerkkommune
[11.9.2023] Vom 27. bis 29. September findet erneut das KGSt-Forum im Congress Center Hamburg statt, auch ein virtueller Besuch ist möglich. Auf die Teilnehmenden warten rund 100 Einzelveranstaltungen, eine integrierte Fachausstellung und ein umfangreiches Rahmenprogramm. mehr...
Ende September öffnet das Congress Center Hamburg seine Türen für das KGSt-Forum, zu dem insgesamt über 4.000 Teilnehmende erwartet werden.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Aktuelle Meldungen