AKDB:
5. AKDB Kommunalforum


[27.9.2022] Das fünfte AKDB Kommunalforum findet am 20. Oktober als Präsenzveranstaltung in Garching statt. Geladen sind hochkarätige Speaker, so etwa Bundes-CIO Markus Richter, Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und LSI-Chef Daniel Kleffel.

Am 20. Oktober 2022 lädt die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) zum fünften Mal zu ihrem Kommunalforum ein. Die eintägige Veranstaltung, die nun wieder als Präsenzveranstaltung stattfindet, will Einblick in Strategien und Lösungen für die Digitalisierung von Kommunalverwaltungen geben. Veranstaltungsort ist das Science Congress Center Munich in Garching bei München, direkt auf dem Campus der TU München. Unter dem Titel „digital richtung zukunft“ sollen sich ein Auditorium, vier Fachforen, ein großer Ausstellerbereich und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit den großen Zukunftsthemen für die Verwaltungen befassen, so die AKDB. Auf der Themenliste stehen Cyber-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Cloud-Services, E-Government-Dienste, digitale Souveränität, Smart-Community-Lösungen und die Frage, wie es mit der OZG-Umsetzung weitergeht.
Wie bei den vergangenen Kommunalforen werden wieder Teilnehmer aus Städten, Gemeinden, Landkreisen, Bezirken, Ministerien und Behörden in und außerhalb Bayerns erwartet. Im Hauptprogramm, das auch live gestreamt werden soll, sind hochkarätige Speaker eingeladen, darunter Bundes-CIO Markus Richter, die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, der Präsident des Bayrischen Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) Daniel Kleffel, der Smart-City-Experte Jörn von Lucke und die Geschäftsführerin der Initiative D21 Lena-Sophie Müller. In der finalen Paneldiskussion werden sich Vertreter aus dem Bundesinnenministerium, dem bayerischen Digitalministerium und dem Deutschen Landkreistag mit der Frage befassen, welche Pläne Bund, Länder und Kommunen bei der OZG-Umsetzung haben und wie diese bestmöglich ineinandergreifen. (sib)

https://www.akdb.de/kommunalforum

Stichwörter: Kongresse, Messen, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), AKDB Kommunalforum 2022



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen