KommDIGITALE 2022:
Erfahrungen mit dem E-Einkauf


[14.11.2022] Über ihre Erfahrungen mit dem E-Einkauf berichten Kunden des Unternehmens TEK-Service auf der Fachmesse KommDIGITALE in Bielefeld.

TEK-Service ist ein bundesweit tätiges Dienstleistungsunternehmen für den E-Einkauf der öffentlichen Hand. Während der KommDIGITALE (15. bis 17. November 2022, Bielefeld) stellen Kunden des Anbieters ihre Erfahrungen im Umgang mit dem E-Einkauf vor. Laut TEK-Service berichtet etwa die Polizei Berlin, wie Mitarbeitende des Landes digital aus ausgeschriebenen Rahmenverträgen des Landesverwaltungsamts bei über 40 Lieferanten im eWarenhaus Berlin bestellen (wir berichteten). Dabei seien bereits beim Bestellvorgang die Integration der LeitwegID sowie der Mittelbindungsnummer (Festlegungsnummer) berücksichtigt worden. Des Weiteren berichtet KoPart, eine Tochter des Städte- und Gemeindebunds NRW, praxisnah über ihre kommunale, landesweite Einkaufsgenossenschaft. Der E-Einkauf hat sich hier laut TEK-Service in Krisenzeiten mehrfach als robust und effizient erwiesen. (bw)

https://www.tek-service.de
https://kommdigitale.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, TEK-Service, KommDIGITALE 2022, E-Einkauf, E-Procurement



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
E-Rechnungs-Gipfel 2023: ViDA und die E-Rechnung
[23.3.2023] Auf dem E-Rechnungsgipfel Mitte Juni in Berlin dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektronischen Rechnungsstellung, Beschaffung und Zahlung. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht ViDA und die E-Rechnung in Deutschland. mehr...
Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
ANGA COM: Freier Eintritt zum Thementag
[2.3.2023] Die Kongressmesse ANGA COM wartet in diesem Jahr mit einem Thementag zu Glasfaser & Kommunen auf. Der Besuch von Ausstellung und Kongress ist an diesem Tag kostenfrei möglich. mehr...

Zur ANGA COM werden auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher erwartet.
KDO: Kunden- und Partnertage im März
[19.1.2023] Unter dem Motto „Digitale Zukunft. Heute.“ lädt die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) vom 14. bis 16. März zu ihren Kunden- und Partnertagen ein. Schwerpunktthemen des Digital-Events sind Digitalisierung, OZG und digitale Souveränität. mehr...