KommDIGITALE 2022:
Neues Modul zu Live-Votings von Sternberg


[15.11.2022] Seine neue Lösung „Interaktive Virtuelle Sitzung“ stellt das Unternehmen Sternberg auf der Fachmesse KommDIGITALE vom 15. bis 17. November 2022 in Bielefeld vor.

Interaktive Virtuelle Sitzung – hinter diesem Namen verbirgt sich die neueste Innovation aus dem Hause Sternberg, die das Unternehmen an seinem Messestand auf der KommDIGITALE (15. bis 17. November 2022, Bielefeld) präsentiert. Wie der Anbieter mitteilt, handelt es sich dabei um ein Modul, das unterschiedliche Abstimmungsvarianten in einer Lösung vereint. Mit dem Modul können Abstimmungen komplett digital durchgeführt werden, egal, ob es sich um klassische Präsenzveranstaltungen, hybride Sitzungen oder rein virtuelle Veranstaltungen handle. Die Lösung könne über einen Browser sowie über die eigens entwickelte App voteRICH genutzt werden. Auf diese Weise biete sie den Kommunen mehr Sicherheit, Transparenz und Flexibilität bei der Stimmabgabe. Selbst die Auswertung der Votings werde vom Modul übernommen und als übersichtliches Diagramm ausgespielt. (bw)

https://www.sitzungsdienst.net
https://kommdigitale.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Sternberg, KommDIGITALE 2022, Sitzungsdienst



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Smart Country Convention: Bitte weitererzählen Bericht
[9.11.2023] Auf der Kongressmesse Smart Country Convention in Berlin gibt sich dieser Tage die Politprominenz ein Stelldichein. In Vorträgen, Panel-Diskussionen und an den Messeständen werden die Digitalisierung von Städten und ländlichen Regionen beschworen und Best Practices gezeigt. Immer noch fehlt eine Instanz, welche die smarten Lösungen bündelt, kommuniziert und in die Fläche bringt. mehr...
Keynote von Bundesjustizminister Marco Buschmann auf der gut besuchten Plaza Stage der Smart Country Convention.