ANGA COM / VATM:
Erweiterte Zusammenarbeit für 2023


[21.11.2022] Vom 23. bis 25. Mai soll in Köln die ANGA COM 2023 stattfinden. Im Vorfeld der Kongressmesse kündigen der Veranstalter und der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten VATM ihre erweiterte Zusammenarbeit an.

Die ANGA COM, laut Veranstalter Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, und der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten VATM haben zur ANGA COM 2023 (23. bis 25. Mai, Köln) eine erweiterte Premium-Partnerschaft vereinbart. Die Kooperation beziehe sich auf gemeinsame Strategie-Panels innerhalb des Kongressprogramms und die Bewerbung von Standfläche. Zwei Kooperationspanels sind demnach vorgesehen. Eines werde die Finanzierung des Glasfaserausbaus, das andere das Energie-Management und die Nachhaltigkeit in der Breitbandbranche thematisieren. Der VATM könne außerdem seinen Mitgliedern noch attraktivere Standangebote für die Teilnahme an der Ausstellung unterbreiten. Dies umfasse auch kompakte Messepräsenzen innerhalb der Sonderfläche Small Enterprise Park. Diese richte sich an kleinere Unternehmen und Start-ups, die noch nicht an der ANGA COM teilgenommen haben und für die Präsentation ihrer primär digitalen oder softwarebasierten Leistungen keinen klassischen Messestand benötigen.
„Der VATM zählt zu unseren langjährigen und aktivsten Partnern“, sagt ANGA COM-Geschäftsführer Peter Charissé. „Wir freuen uns über die erweiterte Unterstützung im Interesse eines glanzvollen und einheitlichen Auftritts unserer gemeinsamen Branche. Die Partnerschaft passt hervorragend zu unserem Ziel, nach dem fantastischen Restart 2022 bei den Glasfaserthemen künftig noch einen Gang hochzuschalten.“ VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner ergänzt: „Die ANGA COM ist für den VATM die klare Nummer eins unter den Telekommunikations- und Glasfaserveranstaltungen. Nirgendwo sonst trifft sich unsere Branche so umfassend, profiliert und international. Und dies am perfekten Ort zur perfekten Jahreszeit. Ein starker, einheitlicher Markplatz ist auch im Interesse unserer Mitgliedsunternehmen. Besonders den in den letzten Jahren stetig verstärkten Fokus der ANGA COM auf Glasfaser unterstützen wir gerne.“
Als Top-Themen kündigt der Veranstalter für die ANGA COM neben der Glasfaser die Bereiche Streaming und OTT an. Knapp sieben Monate vor dem Start liegen verbindliche Anmeldungen für mehr als 12.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche vor, heißt es vonseiten der ANGA COM weiter. Die Buchung von Ständen, Werbung und Sponsoring sei über die Veranstaltungswebsite möglich.
Zuletzt haben an der ANGA COM 390 Aussteller aus 33 Ländern und mehr als 18.000 Besucher aus 82 Ländern teilgenommen. Zu den Teilnehmern zählten 520 Netz- und Plattformbetreiber, die allein in Europa mehr als 200 Millionen Haushalte versorgen, sowie 250 Medienunternehmen. 40 Prozent der Besucher gehörten laut Veranstalter dem Senior Level an. (ve)

https://www.angacom.de
https://www.vatm.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, ANGA, ANGA COM 2023, VATM, Breitband, Glasfaser



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Baden-Württemberg: Fünftes CyberSicherheitsForum
[21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden. mehr...
Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg.
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
Net at Work: E-Mail-Sicherheit als Managed Service
[12.9.2023] Gemeinsam mit dem LKA Hamburg und dem Kommunalen Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT informiert Net at Work über mögliche Risiken der E-Mail-Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung und zeigt, wie diese mit Managed Services beherrscht werden können. mehr...
KGSt-Forum 2023: Auf dem Weg in die Netzwerkkommune
[11.9.2023] Vom 27. bis 29. September findet erneut das KGSt-Forum im Congress Center Hamburg statt, auch ein virtueller Besuch ist möglich. Auf die Teilnehmenden warten rund 100 Einzelveranstaltungen, eine integrierte Fachausstellung und ein umfangreiches Rahmenprogramm. mehr...
Ende September öffnet das Congress Center Hamburg seine Türen für das KGSt-Forum, zu dem insgesamt über 4.000 Teilnehmende erwartet werden.
2. Merseburger Digitaltage: Mehr Besucher als zuvor
[7.9.2023] Zum zweiten Mal haben Ende August die Merseburger Digitaltage stattgefunden. Rund 350 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung. Zum Programm zählten unter anderem die 15. Anwendertage von brain-SCC, der VOIS-Infotag Mitteldeutschland und ein Bürgercampus. mehr...
Eröffnung der zweiten Merseburger Digitaltage im August 2023.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Form-Solutions GmbH
76137 Karlsruhe
Form-Solutions GmbH
LogoData ERFURT GmbH
99084 Erfurt
LogoData ERFURT GmbH
Aktuelle Meldungen