Kreis Börde:
Schulnetze ausgezeichnet


[25.11.2022] Im Landkreis Börde sind weitere Schulen mit einem Gütesiegel für ihre Infrastruktur geehrt worden. Die Auszeichnung ging an Bildungseinrichtungen in den ARGE-Gemeinden Wanzleben und Oschersleben.

Das Gütesiegel Breitband Schulen setzt Maßstäbe bei der Digitalisierung der Schulen im Giganetz der ARGE Breitband und im Landkreis Börde. Bis Ende 2024 sollen insgesamt 27 Schulen im Landkreis Börde voll digitalisiert werden. Einigen davon stehen schon höchste Datenraten zur Verfügung. Fünf Schulen wurden dafür bereits mit dem Gütesiegel Breitband Schulen ausgezeichnet, zwei weitere haben die Auszeichnung jetzt ebenfalls erhalten. Das teilt das Unternehmen DNS:NET mit, technologischer Partner und Betreiber des Giganetzes im Landkreis. Die Schulen in den ARGE-Gemeinden Wanzleben und Oschersleben haben sich im Auditverfahren den hohen Qualitätskriterien des Deutschen Instituts für Breitbandkommunikation (dibkom) mit dem Ziel gestellt, das Gütesiegel für die Schulinfrastruktur zu erreichen.
Das Gütesiegel Breitband Schulen ist laut DNS:NET bundesweit der erste Standard, der eine nachhaltige IT-Infrastruktur von Schulnetzen bescheinigt. Es setze technische Mindeststandards für Digitalstrategien und den erwarteten Einsatz von Endgeräten. Mit dieser Mindestausstattung gewährleisteten Schulen die Umsetzbarkeit ihrer pädagogischen Konzepte zur überfachlichen und fachlichen Bildung. (ba)

https://www.giganetz-boerde.de
https://dibkom.net
https://www.dns-net.de

Stichwörter: Breitband, DNS:NET, Schul-IT, Kreis Börde, Breitband Schule, ARGE Breitband

Bildquelle: ARGE Breitband

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Unsere Grüne Glasfaser: Flächendeckender Ausbau in Menden
[17.3.2023] Unsere Grüne Glasfaser (UGG) übernimmt den flächendeckenden Glasfaserausbau der Stadt Menden. Verlegt werden Glasfaserkabelnetzwerke bis ins Haus oder die Wohnung. Der Ausbau erfolgt eigenwirtschaftlich. mehr...
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Köthen: Gefördertes WLAN
[8.3.2023] Für den Aufbau von freiem WLAN erhält Köthen 100.000 Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Geld sollen 90 Access Points in der Innenstadt errichtet werden. mehr...
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.