Pforzheim:
Ordnungswidrigkeiten online anzeigen


[12.12.2022] Privatanzeigen im ruhenden Verkehr können an die Stadt Pforzheim online übermittelt werden. Möglich macht das die Anbindung an das Portal service-bw, das die entsprechende Eingabemaske vorhält. Ebenso kann ein städtisches Online-Formular für die Anzeige genutzt werden.

Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr können in Pforzheim jetzt komplett online zur Anzeige gebracht werden. Wie die Stadt in Baden-Württemberg mitteilt, funktioniert dies über das Portal service-bw, das auf der städtischen Website verlinkt ist und eine entsprechende Eingabemaske vorhält. Voraussetzung dafür sei eine vorherige einmalige Registrierung und damit ein eigenes Konto bei service-bw. Alternativ könne aber auch das städtische Online-Formular verwendet werden. Dieses sei grundlegend überarbeitet und aktualisiert worden und stehe ebenfalls auf der Pforzheimer Website zum Download bereit. Es könne händisch oder elektronisch ausgefüllt werden.
Der Leiter des Amts für öffentliche Ordnung, Jürgen Beck, hat das neue Online-Angebot mit vorangetrieben. „Wir bitten darum, die Eingabemaske oder das bereitgestellte Formular immer unbedingt vollständig auszufüllen und auch Beweisfotos zu übersenden. Unvollständige oder offensichtlich wahrheitswidrige Anzeigen können nicht bearbeitet werden“, sagt er. Privatanzeigen, die alle beschriebenen Voraussetzungen erfüllen, würden dagegen zu einer Anhörung sowie einem Verwarnungs- und gegebenenfalls auch Bußgeldverfahren führen. „Hier gibt es im Ergebnis keinen Unterschied zu einer städtischen Anzeige des Gemeindevollzugsdiensts, weshalb auch die persönliche Verifizierung im Vorfeld so wichtig ist“, erklärt Beck. Der Amtsleiter hebt hervor, dass mit der neuen Serviceleistung einem vielfachen Wunsch aus der Bürgerschaft nachgekommen wird. „Die regulären Kontrollen des Gemeindevollzugsdiensts finden natürlich weiterhin statt. Den zusätzlichen, nicht ganz unerheblichen Prüfaufwand nehmen wir als moderne und dienstleistungsorientierte Verwaltung gerne in Kauf.“
Laut Oberbürgermeister Peter Boch und dem Ersten Bürgermeister Dirk Büscher setzt die Kommune mit dem neuen Angebot „einen weiteren Baustein auf dem Weg zur digitalen Verwaltung um“. Da die Smart City für die Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit der Verwaltung einen ganz konkreten Mehrwert bringe, sollen die digitalen Dienstleistungen Schritt für Schritt ausgeweitet werden.
Bereits umgesetzt wurde beispielsweise die digitale Besuchersteuerung in der Kfz-Zulassungsbehörde (wir berichteten). Schon seit längerer Zeit sei die Online-Terminvergabe im Bürgercentrum und im Staatsangehörigkeitswesen möglich. Außerdem können Personenstandsurkunden online beantragt werden. (ve)

Privatanzeige Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr (Deep Link)
https://www.pforzheim.de
https://www.service-bw.de

Stichwörter: Fachverfahren, Pforzheim, Ordnungswidrigkeiten, Bürgerservice



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Magdeburg: Ausländerbehörde optimiert Leistungen
[21.9.2023] Bei der Magdeburger Ausländerbehörde zeigt das elektronische Vergabesystem für Notfalltermine Wirkung. Eine Dokumentenbox, die das Abholen von Elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ohne persönlichen Termin ermöglicht, soll die Behörde weiter entlasten. mehr...
Berlin: Elterngeld-Antrag ohne Papier
[18.9.2023] In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben. mehr...
Ausländerwesen: Brandenburger Online-Dienste erfolgreich
[8.9.2023] Inzwischen nutzen rund 100 Ausländerbehörden aus zwölf Bundesländern die vom Land Brandenburg federführend entwickelten Online-Dienste im Ausländerwesen, ebenso viele Behörden befinden sich derzeit im Roll-out. mehr...
i-Kfz: Stufe vier ist in Kraft getreten
[6.9.2023] Digital zulassen und losfahren – das soll mit der nun in Kraft getretenen Stufe vier der internetbasierten Fahrzeugzulassung möglich werden. Erstmals können auch juristische Personen die digitale Zulassung nutzen. mehr...
Mit Inkrafttreten der Stufe 4 von iKfz können Fahrzeuge nun in Echtzeit digital an-, um- und abgemeldet werden.
Mecklenburg-Vorpommern: EfA-Bauantrag kommt an
[6.9.2023] Der Online-Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist bereits bei rund 150 Baubehörden im Bundesgebiet an digitale Verfahren angeschlossen, zahlreiche weitere Bauaufsichtsbehörden wollen folgen. Bei den Merseburger Digitaltagen fand ein Praxis-Workshop vor Fachpublikum statt. mehr...
Das Interesse am von Mecklenburg-Vorpommern entwickelten digitalen Bauantragsverfahren ist groß.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
cit GmbH
73265 Dettingen/Teck
cit GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Lecos GmbH
04103 Leipzig
Lecos GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Aktuelle Meldungen