Odenwaldkreis:
Umstieg auf Version 4 von kfz21


[13.1.2023] Als fünfte Kommune in Hessen ist der Odenwaldkreis auf die neueste Version der Kfz-Zulassungssoftware kfz21 umgestiegen. Die Migration verlief problemlos.

Die Kfz-Zulassung ist bereits in vielen hessischen Kommunen dank kfz21 digitalisiert, wie IT-Dienstleister ekom21 mitteilt. Mit dem Odenwaldkreis habe die neueste Version bereits in der fünften Gemeinde Einzug gehalten. Der Wetteraukreis war im August 2022 mit Unterstützung von ekom21 auf kfz21_V4 umgestiegen (wir berichteten). Dort zeigten sich alle Beteiligten über die reibungslose Migration erfreut. Diese wurde nach Angaben von ekom21 mit der effizienten Umstellung des letzten Neuzugangs noch übertroffen.
Jörg Löb, Landrat des Odenwaldkreises, sagte zur Umstellung: „Nach intensiver Schulungs- und Testphase konnten wir am 17. November 2022 erfolgreich und ohne nennenswerte Probleme auf das neue kfz21_V4 umsteigen. Die Betreuung durch die ekom21 war in den ersten Tagen nach der Umstellung durch Anwesenheit von ekom21-Mitarbeitern und durch einen WEBEX-Chat gewährleistet. Wenn Fragen oder Probleme aufgetaucht sind, wurden diese umgehend gelöst.“ (ba)

https://www.odenwaldkreis.de
https://www.ekom21.de

Stichwörter: Fachverfahren, ekom21, Odenwaldkreis, Kfz-Wesen, kfz21



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Magdeburg: Ausländerbehörde optimiert Leistungen
[21.9.2023] Bei der Magdeburger Ausländerbehörde zeigt das elektronische Vergabesystem für Notfalltermine Wirkung. Eine Dokumentenbox, die das Abholen von Elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ohne persönlichen Termin ermöglicht, soll die Behörde weiter entlasten. mehr...
Berlin: Elterngeld-Antrag ohne Papier
[18.9.2023] In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben. mehr...
Ausländerwesen: Brandenburger Online-Dienste erfolgreich
[8.9.2023] Inzwischen nutzen rund 100 Ausländerbehörden aus zwölf Bundesländern die vom Land Brandenburg federführend entwickelten Online-Dienste im Ausländerwesen, ebenso viele Behörden befinden sich derzeit im Roll-out. mehr...
i-Kfz: Stufe vier ist in Kraft getreten
[6.9.2023] Digital zulassen und losfahren – das soll mit der nun in Kraft getretenen Stufe vier der internetbasierten Fahrzeugzulassung möglich werden. Erstmals können auch juristische Personen die digitale Zulassung nutzen. mehr...
Mit Inkrafttreten der Stufe 4 von iKfz können Fahrzeuge nun in Echtzeit digital an-, um- und abgemeldet werden.
Mecklenburg-Vorpommern: EfA-Bauantrag kommt an
[6.9.2023] Der Online-Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist bereits bei rund 150 Baubehörden im Bundesgebiet an digitale Verfahren angeschlossen, zahlreiche weitere Bauaufsichtsbehörden wollen folgen. Bei den Merseburger Digitaltagen fand ein Praxis-Workshop vor Fachpublikum statt. mehr...
Das Interesse am von Mecklenburg-Vorpommern entwickelten digitalen Bauantragsverfahren ist groß.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen