Heidenheim:
Vorvermarktung für Glasfaser


[10.2.2023] Knapp 140 kommunale Einrichtungen der Stadt Heidenheim wird das Unternehmen BBV Deutschland mit einem Glasfaseranschluss bis ins Gebäude versehen. Für ein flächendeckendes Glasfasernetz im Mittelzentrum der Stadt läuft noch bis Ende März die Vorvermarktung.

Vertragsunterzeichnung für den Glasfaseranschluss in Heidenheimer Liegenschaften. BBV Deutschland wird in Heidenheim 137 kommunale Einrichtungen mit einem Glasfaseranschluss versehen. Wie das Unternehmen mitteilt, hat es jetzt einen entsprechenden Vertrag mit der baden-württembergischen Stadt unterzeichnet. Es wird demnach Schulen, Kindergärten, Verwaltungsstandorte, aber auch Museen sowie weitere öffentliche Einrichtungen und Liegenschaften der Stadt mit einem hochmodernen Glasfaseranschluss direkt bis in die Immobilie hinein erschließen. Im Anschluss werde das Telekommunikationsunternehmen die Internet-Anschlüsse unter der Marke toni. mit Bandbreiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) betreiben. Einige allgemeinbildende Schulen erhalten einen zweiten Glasfaseranschluss.
BBV Deutschland plant dabei laut eigenen Angaben, ein Glasfasernetz für nahezu das gesamte Mittelzentrum Heidenheims zu errichten. Bis Ende März laufe dafür noch die Vorvermarktung. Bis dahin biete BBV Deutschland den Hausanschluss kostenlos an. Danach fallen dafür rund 2.000 Euro an. Der Bau werde voraussichtlich im Laufe des Sommers starken. Knapp 50 Millionen Euro aus eigenen Mitteln investiere das Unternehmen. Auf Steuer- und Fördergelder werde verzichtet.
„Wir machen hier als Stadt einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft“, kommentiert Oberbürgermeister Michael Salomo das Abkommen. „Die Glasfasertechnologie bietet einen stabilen und schnellen Anschluss ans Internet und dient zugleich als Grundlage, dank derer wir künftig in unserer Stadt sämtliche digitalen Möglichkeiten und Angebote nutzen können. Vor allem freut es mich, dass die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer noch bessere Arbeitsvoraussetzungen zur Gestaltung moderner digitaler Unterrichtseinheiten erhalten.“ Im September 2022 hatte sich der Gemeinderat bereits für die flächendeckende Erschließung der Stadt Heidenheim durch BBV Deutschland entschieden (wir berichteten). (ve)

https://www.heidenheim.de
https://www.bbv-deutschland.de

Stichwörter: Breitband, BBV Deutschland, Glasfaser, Heidenheim

Bildquelle: BBV Deutschland

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Unsere Grüne Glasfaser: Flächendeckender Ausbau in Menden
[17.3.2023] Unsere Grüne Glasfaser (UGG) übernimmt den flächendeckenden Glasfaserausbau der Stadt Menden. Verlegt werden Glasfaserkabelnetzwerke bis ins Haus oder die Wohnung. Der Ausbau erfolgt eigenwirtschaftlich. mehr...
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Köthen: Gefördertes WLAN
[8.3.2023] Für den Aufbau von freiem WLAN erhält Köthen 100.000 Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Geld sollen 90 Access Points in der Innenstadt errichtet werden. mehr...
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen