Schwerte:
Vollmitgliedschaft in der SIT


[14.2.2023] Als neues Mitglied wurde die Stadt Schwerte in den Zweckverband Südwestfalen-IT (SIT) aufgenommen. Damit steigt die Zahl der Verbandsmitglieder auf 72 Kommunen.

Die Stadt Schwerte ist jetzt Mitglied im Zweckverband Südwestfalen-IT (SIT). Laut SIT wurde die Kommune in der Verbandsversammlung am 11. Januar 2023 durch einen einstimmigen Beschluss aufgenommen. Die Zahl der Verbandsmitglieder steige damit auf insgesamt 72 Kommunen. „Die aktuelle Zeit bringt viele Herausforderungen mit sich“, sagt SIT-Geschäftsführer Thomas Coenen. „Als Verband gehen wir diese gemeinschaftlich an. Wir freuen uns, mit der Stadt Schwerte ein weiteres engagiertes Verbandsmitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.“ Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos ergänzt: „Die Stadt Schwerte hat bereits über 30 Jahre lang erfolgreich mit den Vorgängerorganisationen – der KDVZ Hellweg Sauerland und Citkomm – zusammengearbeitet. Nun freue ich mich auf die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit in den kommenden Jahren basierend auf dem soliden Fundament einer Vollmitgliedschaft in der SIT. Sie schafft einerseits mehr Gestaltungsmöglichkeiten an der künftigen Ausrichtung des Zweckverbands und bringt andererseits auch die Stadt Schwerte auf dem Weg zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen weiter nach vorne.“ (ve)

https://www.schwerte.de
https://www.sit.nrw

Stichwörter: Panorama, Südwestfalen-IT (SIT), Schwerte



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
krz/regio iT: Ehrenamtskarte wird EfA-Leistung
[21.9.2023] Um ehrenamtliches Engagement zu würdigen, gibt es in Nordrhein-Westfalen die Ehrenamtskarte, mit der zahlreiche Vergünstigungen verbunden sind – seit 2022 auch als App einschließlich Verwaltungsprogramm. Das von krz und regio iT entwickelte Projekt wird nun EfA-Leistung. mehr...
Die von krz und regio iT für NRW entwickelte digitale Ehrenamtskarte wird nun EfA-Leistung.
Münster: Kommunikationsamt ausgezeichnet
[20.9.2023] Mit wenig Aufwand produziert die Stadt Münster eine Videoserie, in der ein breites Spektrum von Berufen und Menschen aus dem Stadtkonzern porträtiert werden. Nun erhielt das Kommunikationsamt dafür den Medienpreis Fox Award. mehr...
Die Stadt Münster kommuniziert ihre Arbeit auch mit einer Videoserie – diese wurde jetzt ausgezeichnet.
Detecon-Studie: Digitalisierung der Verwaltung stockt
[20.9.2023] Die Technologieberatung Detecon hat Entscheider aus Verwaltungen sowie öffentliche IT-Dienstleister befragt. Beide Gruppen beurteilen den bisherigen Digitalisierungsfortschritt zurückhaltend. Umsetzungsbremsen sind Fachkräftemangel und komplexe Vergabeverfahren. mehr...
Nürnberg: Erneute Auszeichnung für Online-Dienste
[19.9.2023] Die Stadt Nürnberg hat mit ihrem OZG-Umsetzungsprojekt beim E-Government-Wettbewerb den zweiten Platz belegt. Unter 80 Einreichungen aus dem gesamten D-A-CH-Raum ist das OZG@NBG­-Programm das einzige kommunale Projekt, das ausgezeichnet wurde. mehr...
Die Stadt Nürnberg hat mit ihrem OZG-Umsetzungsprojekt beim E-Government-Wettbewerb den zweiten Platz belegt.
E-Government-Wettbewerb 2023: Preisträger stehen fest
[18.9.2023] Die Gewinnerprojekte des 22. E-Government-Wettbewerbs stehen fest. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin prämierten BearingPoint und Cisco erneut fünf Leuchtturmprojekte der Verwaltungsmodernisierung. mehr...
Die Gewinner und Finalisten des E-Government-Wettbewerbs 2023 auf der großen Bühne des 28. Ministerialkongresses.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
Aktuelle Meldungen