Saskia:
Finanzverfahren bald webbasiert


[3.3.2023] Flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten wird in der öffentlichen Verwaltung zunehmend wichtiger. Das Software-Unternehmen Saskia Informations-Systeme vollzieht deshalb mit seiner bislang clientbasierten Finanzlösung einen Technologiewechsel zur Web-Anwendung.

Mit der webbasiertne Finanz-Software SASKIA.H2R soll das ortsunabhängige Arbeiten möglich werden. Das Unternehmen Saskia Informations-Systeme will sein Finanzverfahren Saskia.de-IFR künftig als Web-Anwendung weiterführen. Damit reagiert das Unternehmen, das seit 30 Jahren IT-Lösungen für die öffentliche Verwaltung entwickelt, auf neue Arbeitsweisen: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und Virtualisierung würden zunehmend wichtiger, das bewährte Finanzverfahren müsse deshalb andere Kriterien erfüllen. Mit der Umstellung auf die Web-Technologie wird die Möglichkeit für mobiles und übergreifendes Arbeiten in den öffentlichen Verwaltungen geschaffen, erklärt Uwe Kielhorn, Geschäftsführer von Saskia Informations-Systeme. Die Anwendenden benötigen dann lediglich einen Internet-Zugriff für ihre Arbeit. Eine Migration der Daten sei nicht notwendig. Zuvor hatte Saskia Informations-Systeme bereits für andere Fachanwendungen – etwa zur Parkraumüberwachung – mobile Lösungen entwickelt (wir berichteten).
Die Umsetzung der neuen Finanz-Software, die den Namen SASKIA.H2R tragen soll, hat laut Unternehmen bereits begonnen und soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Die bekannten und bewährten Funktionen aus dem Altsystem sollen übernommen werden. Ziel sei es, dass die Anwendenden mit der Web-Lösung nahtlos weiterarbeiten können. Mit einer intuitiv bedienbaren Nutzeroberfläche – für jedes Endgerät – solle ein Mehrwert für die Nutzenden entstehen. Weitere Vorteile der Lösung SASKIA.H2R seien die standort- und browserunabhängige Nutzung, die Anpassungsfähigkeit der Anwendung und die einfache, modulare Menüführung. Die Web-Lösung werde im Herbst 2023 zur Pilotierung an erste Kunden ausgeliefert. Ab Januar 2024 sollen alle Kunden und Interessenten SASKIA.H2R einsetzen können. (sib)

https://www.saskia.de

Stichwörter: Fachverfahren, Saskia, mobiles Arbeiten

Bildquelle: Saskia Informations-Systeme GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Bremen: Online-Bewerbung für Marktbeschicker
[22.3.2023] Ihre Bewerbung um eine Teilnahme an Bremer Volksfesten und Jahrmärkten können Schaustellerbetriebe ab Sommer 2023 auch online einreichen. mehr...
Bayern: Little Bird über 100 mal gelandet
[21.3.2023] Mehr als 100 bayerische Kommunen setzen bei der Vergabe, Verwaltung und Organisation von Kinderbetreuungsplätzen die Komplettlösung Little Bird ein. Sie lässt sich unter anderem über die BayernID nutzen. Ihre Einführung unterstützt der Freistaat im Förderprogramm Digitales Rathaus. mehr...
Die Komplettlösung Little Bird kommt für die digitale Kitaplatzvergabe und -verwaltung auch in niedersächsischen Kommunen zur Anwendung.
AKDB: Schnittstellen-Service für IT-Dienstleister
[16.3.2023] Wie finden Online-Anträge ihren Weg ins digitale Back End der Verwaltung? Oft gar nicht, Medienbrüche sind nicht selten. Der Grund: mangelnde Schnittstellen zwischen Online-Diensten und Fachverfahren. Die AKDB bietet nun einen neuartigen Service, der diese Lücke schließt. mehr...
Bremen: Bauantrag im Echtbetrieb
[6.3.2023] Anfang Januar ging in Bremen der digitale Bauantrag in den Pilotbetrieb, zunächst mit dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Weitere Leistungen sollen folgen. Eine Infokampagne und Schulungen für Antragsteller flankieren die Einführung. Weitere Bundesländer sind beteiligt. mehr...
Nürnberg: Bauauskünfte im Web
[28.2.2023] Ihr neues Online-Angebot hat die Bauordnungsbehörde der Stadt Nürnberg freigeschaltet. Es liefert Antworten auf die häufigsten Bürgerfragen. In einem nächsten Schritt soll der digitale Bauantrag eingeführt werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
Lecos GmbH
04103 Leipzig
Lecos GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
G&W Software AG
81671 München
G&W Software AG
Aktuelle Meldungen