Sankt Englmar:
IT-Betrieb ausgelagert


[10.3.2023] Die bayerische Gemeinde Sankt Englmar hat die gesamte IT-Verantwortung an die AKDB-Tochter Living Data ausgelagert. Die Kommune will sich so besser vor Gefahren aus dem Cyber-Raum schützen können.

Die 1.900 Einwohner zählende Gemeinde Sankt Englmar im Bayerischen Wald hat ihren gesamten IT-Betrieb ausgelagert. Denn die in den vergangenen 25 Jahren stetig vorangetriebene Digitalisierung brachte für die Kommune auch einen gestiegenen EDV-Aufwand mit sich. Bereits seit einigen Jahren verfügt Sankt Englmar beispielsweise über ein Bürgerservice-Portal, über das unter anderem Meldebescheinigungen, Geburtsurkunden oder Führungszeugnisse bequem von zu Hause aus beantragt werden können. „Die regelmäßige Datensicherung und -speicherung, die vielen Updates in immer kürzeren Zyklen – das alles war sehr zeitaufwendig“, berichtet Bürgermeister Anton Piermeier. „Vor einigen Jahren war eine Festplatte defekt, und es hat uns enorme Mühe gekostet, die Daten damals wiederherzustellen.“ Hinzu kam, dass es wenig Raum für den Server gab und das einhundert Jahre alte Rathausgebäude nur mit viel Kostenaufwand so hätte abgesichert werden können, dass der Server absolut sicher gegen Brand und Beschädigung ist.
Als die Anschaffung eines neuen Servers im Raum stand, fiel daher die Entscheidung, die Verantwortung für die EDV in Expertenhände zu geben. Seit dem Jahr 2021 kümmert sich nun die Systemhaustochter LivingData der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) um den Betrieb der IT-Infrastruktur in Sank Englmar. Das verringert nach Angaben der AKDB nicht nur den Arbeitsaufwand für die lediglich sieben Mitarbeiter zählende Verwaltung, sondern rüstet die IT auch für die gestiegenen Gefahren durch Cyber-Attacken. (bw)

https://gemeinde.sankt-englmar.de
https://www.akdb.de
https://www.livingdata.de

Stichwörter: IT-Infrastruktur, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Sankt Englmar, Living Data



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich IT-Infrastruktur
Bundesagentur für Arbeit: Völlig neue Services Interview
[20.9.2023] Auf ihrem Weg zur datengeleiteten Organisation greift die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf Künstliche Intelligenz zurück. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter und Geschäftsführer Informationstechnologie und Digitale Prozesse, stellt die Einsatzszenarien vor. mehr...
Dr. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter und Geschäftsführer Informationstechnologie und Digitale Prozesse bei der Bundesagentur für Arbeit
IT-Service-Management: Qualität steigern Bericht
[19.9.2023] Mithilfe eines IT-Service-Management (ITSM) lassen sich IT-Prozesse strukturierter, transparenter und zugleich effizienter gestalten. Das entlastet Mitarbeitende und sorgt für zufriedenere Kunden, wie das Beispiel des IT-Dienstleisters KID Magdeburg zeigt. mehr...
Mit optimierten Prozessen die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Nordrhein-Westfalen: Zoom für Gremienarbeit zugelassen
[19.9.2023] Digitale kommunale Gremienarbeit hat nicht nur im Krisenmodus Vorteile, sie wirkt auch inklusiv und erleichtert ehrenamtliches Engagement. Die Videokommunikationsplattform Zoom wurde nun von der gpa NRW für die Gremienarbeit im Land zugelassen. mehr...
Open Source: Neues Angebot von Telekom und Partnern
[18.9.2023] Transparenz, Interoperabilität, Sicherheit und digitale Souveränität – auch der Public Sector will sich die Vorteile quelloffener Software zunutze machen. Die Telekom lanciert mit weiteren Partnerunternehmen ein umfassendes Angebot an Open-Source-Lösungen für die Verwaltung. mehr...
Künstliche Intelligenz: Vielseitige Helfer Bericht
[4.9.2023] Ohne Automatisierung und Künstliche Intelligenz kann die öffentliche Verwaltung ihre Aufgaben künftig nicht mehr bewältigen. Längst nutzt der Public Sector eine Vielzahl schlauer Anwendungen. Eine EU-Regulierung für den KI-Einsatz fehlt allerdings noch. mehr...
KI verändert die Arbeitswelt – auch in Behörden.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen