Unsere Grüne Glasfaser:
Flächendeckender Ausbau in Menden


[17.3.2023] Unsere Grüne Glasfaser (UGG) übernimmt den flächendeckenden Glasfaserausbau der Stadt Menden. Verlegt werden Glasfaserkabelnetzwerke bis ins Haus oder die Wohnung. Der Ausbau erfolgt eigenwirtschaftlich.

Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird die digitale Infrastruktur in Menden ausbauen. Wie das Unternehmen mitteilt, hat sich der Digitalausschuss der nordrhein-westfälischen Stadt für eine entsprechende Zusammenarbeit entschieden. UGG werde die Stadt im Sauerland nun eigenwirtschaftlich, flächendeckend mit leistungswirtschaftlicher Glasfaser versorgen. Der Kommune entstehen also keine eigenen Kosten für die Errichtung oder den Betrieb. Auch werden keine Zuschüsse oder Steuergelder in Anspruch genommen. Implementiert werden Glasfaserkabelnetzwerke bis ins Haus oder die Wohnung (Fiber to the Home, kurz: FTTH). Das Glasfasernetz sei so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (Point of Presence, kurz: PoP) bis zum Haus. UGG setze modernste Bautechniken ein, um die unterirdische Verlegung in sehr kurzer Zeit, umweltverträglich und ohne große Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger zu realisieren. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit der Kommune sowie dem Bauamt Maßnahmen ergriffen werden, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Kommune weiterhin gewährleisten. „Zu einer attraktiven und lebenswerten Stadt gehört eine leistungsfähige digitale Infrastruktur, für Bürgerinnen und Bürger wie für die Wirtschaft“, sagt Bürgermeister Roland Schröder. „Deshalb unterstützen wir UGG beim Ausbau des örtlichen Breitbandnetzes.“
Der Stadt Menden werden laut UGG noch viele weitere Ortschaften auch außerhalb des Märkischen Kreises folgen. Mit einem Investitionsvolumen von über fünf Milliarden Euro will das Unternehmen in den kommenden Jahren mehr als zwei Millionen deutsche Haushalte in ländlich geprägten Regionen mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen auf Glasfaserbasis ausstatten und dann einen energieeffizienten Netzbetrieb gewährleisten. (ve)

https://www.menden.de
https://unseregrueneglasfaser.de

Stichwörter: Breitband, Glasfaser, Menden, Unsere Grüne Glasfaser



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Köthen: Gefördertes WLAN
[8.3.2023] Für den Aufbau von freiem WLAN erhält Köthen 100.000 Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Geld sollen 90 Access Points in der Innenstadt errichtet werden. mehr...
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.
BREKO/VATM: Fördermaßnahmen neu regeln
[1.3.2023] Die Breitbandverbände BREKO und VATM begrüßen die vom Bund vorgelegte Potenzialanalyse zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Deutschland. Allerdings müssten die Ergebnisse nun auch in das Konzept zur Gigabitförderung eingehen. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...

Mobilfunk für alle: Schnelle Fortschritte im Netzausbau
[16.3.2023] „Zukunft braucht noch schnellere Digitalisierung. Denn sie ist Teil der Lösung für zentrale Herausforderungen. Mit ihr können Bürger, Unternehmen und Verwaltungen resilienter, nachhaltiger und effizienter werden“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica Deutschland. Seit der 5G-Frequenzauktion 2019 hat Telefónica enorm viel bewegt für ein flächendeckend schnelles Mobilnetz in Deutschland und die Netzqualität für die Kundinnen und Kunden signifikant gesteigert. Dies bestätigen unabhängige Netztests – etwa der Fachzeitschrift connect – mit dem wiederholten Urteil „sehr gut“. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen