Regionalkonferenz:
Smart Cities laden nach Aalen ein


[19.5.2023] Am 14. Juni findet in Aalen die achte Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities statt. Digitale Lösungen für die resiliente Region werden das Thema sein. Eingeladen sind alle interessierten Kommunen aus der Region.

Zur achten Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) sind interessierte Kommunen – ob gefördert oder nicht – am 14. Juni 2023 nach Aalen eingeladen. Wie der DLR-Projektträger mitteilt, stehen an diesem Tag digitale Lösungen für die resiliente Region im Fokus. In einem vielfältigen, interaktiven Programm mit Impulsvorträgen, Workshops und Networking-Formaten werde das Thema aufbereitet. Kommunen aus der Region präsentieren ihre Projekte etwa aus den Bereichen grüne und blaue Infrastrukturen, nachhaltiges Wirtschaften oder digitale Werkzeuge für die Klimaresilienz. Es werden Maßnahmen, Anknüpfungspunkte und Ideen vermittelt, wie Kommunen oder Regionen in Zukunft klimaneutral gestaltet werden können. Vorgestellt werden laut DLR-Projektträger auch dessen Start-Smart-Angebote etwa im Format eines Speed Dating oder Initialberatungen.
Die Veranstaltung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wird durch die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) ausgerichtet. Am Vortag zur Regionalkonferenz findet in Aalen der 6. Fachtag Smart City statt. (ve)

Weitere Informationen und Anmeldung (Deep Link)

Stichwörter: Smart City, Smart Region, Regionalkonferenz



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart City
Gütersloh: Bald Mitglied bei Civitas Connect
[8.6.2023] Vor der Mitgliedschaft im Verein Civitas Connect steht die Stadt Gütersloh. Die nordrhein-westfälische Kommune setzt damit auf interkommunale Zusammenarbeit beim Thema Smart Cities/Smart Regions. mehr...
Frankfurt am Main: Förderung für Verkehrsprojekte
[7.6.2023] Die Stadt Frankfurt am Main erhält rund 1,46 Millionen Euro für zwei smarte Verkehrsprojekte aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“. Vorgesehen sind ein digitaler Parkdaten-Manager sowie ein umfassendes Verkehrsinformationsportal, das zum Umstieg auf Rad und ÖPNV animieren soll. mehr...
Pforzheim: Smart-City-Forschungsprojekt
[23.5.2023] Studierende des Masterstudiengangs Engineering and Management der Hochschule Pforzheim haben gemeinsam mit der Stadt und den Stadtwerken Pforzheim ein Smart-City-Forschungsprojekt gestartet. Dieses beinhaltet die Installation von Sensoren zur Erfassung von Umweltdaten. mehr...
Gütersloh: Sensoren zählen Besucherströme
[23.5.2023] In Gütersloh geben bald Sensoren Aufschluss darüber, wie viele Besucher sich in der Stadt aufhalten. Die Daten sollen für die Planung einer attraktiven Innenstadt genutzt werden. mehr...
Berliner Straße Gütersloh: Sensoren sollen Aufschluss darüber geben, wie viele Besucher sich in der Stadt aufhalten.
Regensburg: Plattform für smarten Winterdienst
[23.5.2023] Im Rahmen der Teilnahme am Förderprogramm Modellprojekte Smart Cities entwickelt die Stadt Regensburg eine digitale Plattform, um den Winterdienst zu optimieren. Der Geo-Informationsspezialist RIWA beteiligt sich mit einer Konzeptstudie an dem Vorhaben. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
co.Tec GmbH
83026 Rosenheim
co.Tec GmbH
EDV Ermtraud GmbH
56598 Rheinbrohl
EDV Ermtraud GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen